Eine Woche nach dem Ende der Siegesserie steht die SG Schneifel vor der schwersten Aufgabe der Liga, dem Spitzenreiter SG Mülheim-Kärlich.

Die SG Schneifel konnte ihre Siegesserie am letzten Spieltag nicht weiter ausbauen und unterlag der SG Vordereifel Müllenbach mit 2:6. Ein ernüchterndes Ergebnis, welches bei der SGS aber keine Panik auslösen dürfte. Denn auch wenn sich das Polster auf die Abstiegszone auf neun Punkte verkürzte, können die Schneifeler die nächsten Wochen befreit und ohne Druck aufspielen. Eine gute Grundlage für die kommende Partie, denn mit der SG Mülheim-Kärlich wartet der Spitzenreiter der Rheinlandliga, dem man im Hinspiel mit 1:2 unterlag. Vor heimischem Publikum dürfte man nun auf eine Revanche aus sein und die Chancen dafür stehen nicht schlecht.

Nach einem Start mit vier Siegen ins neue Jahr unterlag der Primus zuletzt dem Ahrweiler BC und Verfolger FC Cosmos Koblenz. Der Vorsprung beträgt damit nur noch fünf Punkte, weshalb sich die SGMK zunächst keine weiteren Fehltritte leisten sollte. Der Fokus des Spitzenreiters dürfte umso mehr darauf liegen, die eigene Offensive in Stellung zu bringen und in Auw den 19. Saisonsieg einzufahren. Findet die SG Schneifel einen Weg, den Angriff der torgefährlichsten Mannschaft der Liga (68 Tore) zu stoppen, ist vor heimischer Kulisse alles möglich.

Auw bei Prüm, Fr., 28.03., 20.00h