Beide Teams mussten am Dienstag (Mehring gegen Mosella Schweich) und am Mittwoch (SG Saartal gegen den FSV Salmrohr) im Rheinlandpokal ran (nach Redaktionsschluss). Unabhängig vom Ausgang dieser Partien gehen die Saartaler als klarer Favorit in die Partie in Schoden.
Das Team von Peter Schuh ist stark aus den Startlöchern gekommen und als Rangzweiter derzeit noch ungeschlagen. Geht es nach Schuh und dem Sportlichen Leiter Philip Kramp, soll das auch nach der Partie gegen den Tabellenletzten aus Mehring so bleiben. „Gegen Mehring wollen wir die guten Leistungen der beiden vergangenen Spiele bestätigen und weitere drei Punkte einfahren. Da auch Tobias Baier wieder fit ist, hat Peter Schuh im Angriff eine Alternative mehr bzw. er kann auch rotieren im offensiven Mittelfeld. Tobi hat am Sonntag in Schweich schon wieder von Beginn an gespielt“, ist Kramp von einem weiteren guten Auftritt überzeugt. Da auch Linus Biringer wieder an Bord ist, fehlen mit Lucas Jakob, Nico Ockfen und Felix Guckeisen nur noch drei Akteure aufgrund von Verletzungen. Nicht zu beneiden sind derzeit die Aufstiegshelden vom SV Mehring. Bisher wurden alle drei Partien in den Sand gesetzt. Oft standen die Blau-Weißen vor Punktgewinnen. „Zunächst müssen wir mal das Pokalspiel gegen Schweich abwarten. Wir hoffen, dass sich dort keiner verletzt hat. Gegen Schoden geht es darum, die Offensivwucht des Gegners einzudämmen und sie so weit wie möglich von unserem Tor wegzuhalten. Wir müssen auf deren gefürchtetes Umschaltspiel aufpassen. Mit der richtigen Einstellung, der Leidenschaft und mit dem Spielglück, das wir zuletzt nicht hatten, wollen wir endlich auch das erste Mal punkten, wenn möglich, dreifach“, blickt Spielertrainer Simon Monzel optimistisch auf die Partie. Felix Hübner (Muskelabriss), Nico Scholtes (zweite Mannschaft), Alexander Dietz (private Gründe) und Matija Jankulica (Aufbautraining) sind außen vor.
Schoden, Samstag, 30.8., 17.30h
Foto: Sandra Maes