Punktgleich auf den Plätzen vier und fünf stehend, wollen sowohl Saartal II als auch Konz II an diesem Spieltag dreifach punkten. Die Hausherren, um die Leistung der Vorwoche zu bestätigen, die Gäste, um trotz Personalsorgen die jüngste Pleite vergessen zu machen.

Der SV Konz II erlebte am vergangenen Wochenende personalgeschwächt einen rabenschwarzen Tag und hatte Spitzenreiter DJK St. Matthias Trier zu wenig entgegenzusetzen. Die 10:1-Pleite sollte man jedoch nicht überbewerten, denn der Aufsteiger bewies an den ersten fünf Spieltagen, dass man sehr wohl in die Klasse gehört. Dies zeigt auch die Ausbeute von neun Punkten und ein fünfter Tabellenplatz. 

Thomas Konz, Trainer der SG Saartal II, will sich daher nicht von der Niederlage blenden lassen und fordert eine konzentrierte Leistung seiner Mannschaft: „Gegen Matthias kann jede Mannschaft der Liga Mal eins auf die Mütze bekommen. Wir spielten in der Vorbereitung schon zweimal gegen Konz und haben beide Spiele verloren. Sie haben gute Individualisten und sind stark am Ball. Hinten können sie aber ab und zu wackeln. Das wollen wir ausnutzen, um dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken. Ich erwarte wie gegen Mariahof ein offenes Spiel, bei dem die Tagesform entscheidend sein kann. Wir haben ein Heimspiel und konnten mit dem letzten Spiel den Anschluss finden. Daran wollen wir anknüpfen.“

Auf Konzer Seite könnte es laut Trainer Ralph Güth personell nicht viel besser aussehen als am letzten Spieltag. Dennoch will man den kommenden Gegner beim Auswärtsspiel „ärgern“: „Ich habe Saartal gegen Mariahof gesehen. Sie sind keine Übermannschaft und könnten uns vielleicht besser liegen. Ich hoffe, dass sich personell was tut und ein paar Spieler zurückkommen. Da unsere Erste nach uns spielt und ihre Spieler selbst benötigt, können wir nicht mit Verstärkungen rechnen. Unsere Dritte muss womöglich wieder aushelfen. Nichtsdestotrotz wollen wir Schoden ärgern und am liebsten mit drei Punkten nach Hause fahren.“

Aktuell stehen die SG Saartal II und der SV Konz II punktgleich auf Rang vier und fünf der B-15-Tabelle. Nur der Sieger wird – im Idealfall – den Rückstand auf die Top Drei verkürzen können.

Trassem, Sa., 16.09., 14.30h