Weiterhin ungeschlagen im Jahr 2025, will die SG Saartal II die Serie bis zum Saisonende aufrechthalten. Leicht wird das nicht, denn mit der SG Wincheringen wartet ein Team, das nach guten Spielen mit magerer Punkteausbeute auf Zähler aus ist.
Die SG Saartal II griff am vergangenen Spieltag vermutlich entscheidend in den Meisterkampf ein, als man sich mit einem 0:0 von der SG Wawern trennte. Für die Schodener Reserve war es ein weiterer Erfolg in einem bisher starken Fußballjahr, ist man doch nach acht Partien in 2025 weiterhin ungeschlagen. Eine Serie, aus der sich laut Trainer Thomas Konz die Ziele für die kommenden Spieltage selbst ergeben: „Es sind jetzt noch zwei Spiele und die Restrunde ohne Niederlage zu beenden, ist ein geiles Ziel. Wir hatten nach der Winterpause gesagt, dass wir nur ein Spiel verlieren wollen. Jetzt sind es noch zwei zu spielen und wir sind ungeschlagen. Wenn wir es schaffen, diese beiden Spiele auch noch ohne Niederlage zu beenden, hätten wir nach der Winterpause eine super Serie hingelegt.“
Der kommende Saartal-Gegner ist die SG Wincheringen, welche in den letzten drei Spielen keinen Sieg verbuchen konnte. Eine schwache Ausbeute, von der sich die Saartaler nicht täuschen lassen sollten. Schließlich zeigte die SGW sowohl gegen Wawern (1:3) als auch gegen Könen (2:2) und die SG Sauertal (0:2) gute Leistungen. Dies bestätigt Wincheringens Trainer Bastian Hurth, dem an diesem Wochenende zudem ein breiterer Kader zur Verfügung stehen könnte: „Ich erwarte mit Saartal einen schweren Gegner. Wir werden nächste Woche wahrscheinlich besser besetzt sein, da Spieler aus dem Urlaub und von Schulungen zurückkehren. In unseren letzten Spielen zeigten wir ordentliche Leistungen und das wollen wir jetzt auch gegen Saartal.“
Für einen extra Schub Motivation dürfte bei den Wincheringern die 0:1-Hinspielniederlage sorgen. Damals gewann die SGS-Reserve nach einem kuriosem Torwart-Fehler. So dachte der SGW-Schlussmann, dass der Unparteiische auf Aus entschieden habe und legte sich den Ball zum Abstoß hin. Das Spiel lief allerdings weiter, ein Saartaler nahm den Ball auf und schob ins leere Tor ein.
Irsch-Saar, Sa., 17.05., 14.30h
