Spitzenreiter DJK St. Matthias wollte gegen die SG Saartal II Lösungen finden und fand diese. Das Ergebnis: Nach dem Remis im Hinspiel sicherten sich die Trierer dieses Mal die volle Punktezahl.

Teilte man sich im Hinspiel noch mit 1:1 die Punkte und ließ gegen den B-15-Primus kaum Torchancen zu, ging die Saartal-Reserve dieses Mal leer aus. Die Gäste aus Trier fanden gut in die Partie, kontrollierten diese spielerisch und knackten das Saartal-Bollwerk in der 21. Minute durch Maurice Marx. Nur vier Minuten später durfte die DJK ein zweites Mal Jubeln, als Spielertrainer Ahmed Boussi eine schnelle Kombination über fünf Stationen zum 0:2 abschloss. Nach Alu-Treffern auf beiden Seiten blieb Matthias die überlegene Mannschaft, versäumte es jedoch, weitere Treffer nachzulegen und das Spiel zur Pause zu entscheiden. 

Für Boussi ein kleiner Makel in einer ansonsten starken Partie: „Wir machten ein super Spiel und ich bin wirklich zufrieden nach Hause gefahren. Wir spielten so, wie wir es uns vorgenommen hatten und haben gegen Saartal auf Erfahrung gesetzt. Wenn man gegen tiefstehende Mannschaften spielt, können die Spieler nervös werden. Das ist uns nicht passiert und wir lauerten auf unsere Chancen, fanden gute Lösungen. Wir hatten eine klare Spielidee, wie wir gegen solche Mannschaften spielen wollen, und haben es besonders in der ersten Halbzeit auf einem schlechten Platz spielerisch sehr gut gemacht. Leider haben wir es versäumt, den Deckel früher draufzulegen. Die Chancen für ein 3:0 oder 4:0 waren da. So macht Saartal spät den Anschlusstreffer und wirft dann alles nach vorne. Dadurch wird es nochmal heiß. Am Ende spiegelt das Ergebnis das Spiel aber nicht wirklich wieder.“

Die Saartal-Elf agierte im zweiten Durchgang zielstrebiger, konsequenter und ließ der DJK weniger Raum zur Entfaltung. Auf einen Anschlusstreffer wartete man dennoch lange Zeit vergeblich. Erst in der 84. Minute läutete Philip Kramp mit dem 1:2 eine spannende Schlussphase ein, in der kein weiterer Treffer mehr fallen sollte. So stand eine Niederlage, die laut Saartal-Coach Thomas Konz verdient war: „Der Sieg für Matthias geht auf alle Fälle in Ordnung. Vor unserem Anschlusstreffer kann es auch schon 0:3 oder 0:4 stehen. In der ersten Halbzeit machten wir es nicht so gut wie im Hinspiel, arbeiteten nicht gut gegen den Ball und strahlten nach vorne zu wenig Gefahr aus. Wir hatten zwar einen Lattentreffer, aber die Möglichkeiten entstanden eher durch Standards als aus dem Spiel heraus. Allgemein haben wir es in der ersten Hälfte mit dem Ball nicht gut gemacht. Ab der 46. Minute waren wir besser im Spiel und konnten mehr Druck ausüben. Nach dem 1:2 wurde es dann nochmal spannend. Es war keine schlechte Leistung von uns, aber die Niederlage geht, wie gesagt, in Ordnung.“

Foto: Archiv