Die Niederlage in Berndorf kam für manchen daheim gebliebenen Fan der Schweicher Mosella sicherlich überraschend.
Doch selbst Trainer Thomas Schleimer räumte Fehler ein und bezeichnete den 2:0-Sieg des Aufsteigers aus der Vulkaneifel als verdient. Ein anderes Gesicht zu zeigen, fordert der 28-Jährige vor der Partie gegen die SG Saartal. „Es ist wichtig, in dem ein oder anderen Bereich nochmal zuzulegen. Damit meine ich, die Spielfreude und die Effizienz vor dem Tor zu steigern sowie mehr körperliche Präsenz zu zeigen.“ Adrian Ossen, Leo Polinski (aus dem Urlaub zurück) und Valentin Frick (war in Berndorf krankheitsbedingt ausgefallen) stehen wieder bereit, während Marco Steffen im Urlaub ist. Ähnlich wie im Vorjahr erwischte die Saartal-SG einen ausgezeichneten Saisonstart. Mit zwei klaren Siegen ist das Team von Peter Schuh Tabellenführer. Vor allem überzeugt – einmal mehr – die Abteilung Attacke, die es in zwei Spielen auf stolze neun Treffer bringt. Auswärts in Schweich, am Winzerkeller, sei es nochmal eine ganz andere Hausnummer, weiß der Sportliche Leiter Philip Kramp um eine Riesenaufgabe am Sonntag. Der lobte zuletzt nicht nur die Offensive, sondern auch Max Jakobs, der „gegen Niederemmel als Rechtsverteidiger ein überragendes Spiel gemacht hat“. Kramp, dessen Bruder Lukas derzeit wie in alten Zeiten für Tore wie am Fließband sorgt – gemeinsam mit Sturmpartner Dominik Lorth – weiß, wie schwer es vor allem in Schweich ist. „Wir haben dort noch nie gewonnen. Es ist Zeit, das mal zu ändern.“ Der letzte Sieg der Saartaler stammt noch aus Rheinlandligazeiten: Am 30. März 2016 gewann man am Winzerkeller mit 4:0. Lang ist’s her. Die letzten Auftritte waren eher etwas für Romantiker. Denn Schweich zog den Gegner aus dem Saartal regelmäßig ab. In der letzten gemeinsamen Bezirksligasaison 23/24 kam die Saartal-SG mit 0:7 unter die Räder. „Da müssen wir alles in die Waagschale werfen, um einen Punkt mitzunehmen. Wir dürfen vor allem nicht ängstlich in die Partie gehen, auch wenn wir uns defensiver orientieren. Wichtig ist, die Konter zielführend und blitzschnell auszuspielen und die richtigen Entscheidungen zu treffen“, so Kramp. Weiterhin verletzungsbedingt ausfallen Lucas Jakob, Nico Ockfen, Tobias Baier und Linus Biringer.
Schweich, Sonntag, 24.8., 14.30h
Foto: Sandra Maes