Während die SG Ruwertal als Tabellenvierter faktisch ohne Ambitionen nach oben unterwegs ist, aber durchaus noch auf Platz drei schielen darf, ist die Anspannung bei den Vereinigten aus Igel-Liersberg, Zewen und Langsur ungleich größer.
Nach schwierigem Spiel auf dem doch etwas holprigen Rasenplatz in Weiperath (2:0) sind die Ruwertaler nach dem zweiten Sieg am Stück offenbar in der Erfolgsspur zurück. Zwar hakt es derzeit nach wie vor in deren Abteilung Attacke (nur drei Tore aus den letzten fünf Partien), doch defensiv stehe der Verbund wieder stabil (nur ein Gegentor aus drei Partien). „Mich hat extrem gefreut, dass wir zum zweiten Mal hintereinander ohne Gegentor geblieben sind“, frohlockte Coach Jens Hoffmann nach den Zu-Nullspielen gegen Tawern und Dhrontal. Hoffmann fordert, den dritten Sieg nachzulegen, aber auch wieder mehr Fußball zu spielen. „Nach dem uns das auf den tiefen Plätzen zuletzt nicht so gelungen ist, wollen wir unsere spielerischen Qualitäten durchbringen und auf lange Bälle weitgehend verzichten. Wir hoffen, dass wir das schon gegen Igel hinkriegen.“ Philipp Kartz und Marc Picko sind nach Rekonvaleszenz im Team zurück. Eventuell eine Option ist nach überstandener Krankheit auch Ben Mombach wieder. Christopher Pieper hat sich im Training am Knie verletzt und muss sich einer MRT-Untersuchung unterziehen. Nach Pferdekuss ist der Einsatz von Lukas Hofmann fraglich. „Es wird eine schwierige Auswärtsfahrt, doch wir haben alle Mann an Bord. Ein Punktgewinn in Kasel ist möglich. Wenn alles perfekt läuft, vielleicht auch drei. Wir hoffen auf ein fußballerisch ansehnliches Spiel, erwarten aber eine robust agierende Ruwertaler Mannschaft, gegen die wir dagegenhalten müssen“, fordert Igels Coach Dominik Wintersig die volle Konzentration. Markus Nilles ist aus dem Urlaub zurück und wieder eine Option für den Defensivverbund.
Kasel, Sonntag, 13.4., 14.45h
Foto: Sandra Maes
