Für beide Mannschaften ist es ein besonderes Spiel. Der VfL kommt mit gestiegenem Selbstvertrauen nach Schöndorf, in den Ort im Hochwald, wo auch die Eltern von Marco und Timo Neumann leben.
Marco Neumann, Coach der Heiligkreuzer, lässt seine immense Vorfreude auf das kommende Match schon raus. „Wir spielen bei der Mannschaft meines Bruders Timo und somit gegen meinen Heimatverein FC Schöndorf. Wir wollen unsere Serie fortsetzen, doch es wird brutal schwer. Wir fahren als Außenseiter mit Respekt, aber ohne Angst nach Schöndorf und wollen das Spiel gewinnen.“ In der vergangenen Saison hatte der VfL in einer Situation, in der es gegen den Abstieg ging, im Hochwald mit 2:1 gewonnen. „Wir erwarten eine aggressiv spielende und fokussierte Pellinger Mannschaft und ein für mich besonderes Spiel. Wir sind jetzt dreimal in Folge ungeschlagen geblieben und wollen die Serie auch fortsetzen. Es wäre ein erstes Highlight in dieser Saison“, ist die Anspannung bei Marco Neumann spürbar. Tom Kruse (Außenbandriss) und Raul Cosano Kreutzer (Arbeitsunfall) fallen längere Zeit aus, Patrick Hardge ist privat verhindert und Tom Herrmann fehlt krankheitsbedingt. Till Wollenweber muss wegen einer Verletzung am Fuß ebenso passen. Hinter Torben Weber stehen noch Fragezeichen (beruflich). Für die am kommenden Mittwoch (Anstoß in Heiligkreuz ist 19 Uhr) angesetzte Pokalpartie gegen Liga-Konkurrent DJK Pluwig-Gusterath kündigt der VfL-Trainer mit Arne Hackmann das Comeback eines lange verletzten Führungsspielers an. „Arne wird dann seine ersten Minuten bekommen.“ Nach dem spielfreien Wochenende haben Trainer Thomas Werhan und seine Pellinger die beiden Trainingseinheiten genutzt, um intensiv im körperlichen Bereich zu arbeiten. Einige Spieler, wie Mike Mokelke und Luca Franzen, die aus langwierigen Verletzungen kamen, hatten nach Angaben von Werhan noch Trainingsrückstand. „Gegen den VfL Trier wollen wir zeigen, was wirklich in uns steckt und was wir können. Nimmt man das Nachholspiel am Dienstag gegen Gutweiler, habe ich das Gefühl, noch mal richtig punkten zu können. Innerhalb von drei Tagen haben wir die große Möglichkeit, sechs Punkte auf unser Konto zu bringen“, hat der Pellinger Coach die Sinne geschärft. Es gehe darum, nach zuletzt mäßigen Leistungen „gemeinsam in die Spur zu kommen und wieder einen besseren Fußball zu spielen. Dafür brauchen wir allerdings ganz dringend die Basics. Dreifach zu punkten ist auch das Ziel für den Samstag“. Milan Thein fehlt angeschlagen, Luca Franzen und Benny Schettgen sind eine Startelf-Option, wenn sie es pünktlich zum Spiel am Samstag schaffen. Mike Mokelke sei zunehmend eine Option und auch Timo Neumann wird, nachdem der Mittelfeldspieler zuletzt in der zweiten Mannschaft aushalf, auch wieder hinzukommen.
Schöndorf, Samstag, 12.10., 19.00h