Die einen kassierten zwei Niederlagen in Folge, die anderen schnappten sich nach zwei Nullrunden den ersten Dreier – im Spiel zweier punktgleicher Teams will die SG Osburg die jüngsten Ergebnisse vergessen machen und Niederemmel II die Leistung der Vorwoche bestätigen.
Die SG Osburg beendete die Vorsaison auf dem dritten Tabellenplatz und galt nach den Aufstiegen der FSG Ehrang und des FSV Trier-Tarforst II automatisch als einer der Topkandidaten auf den diesjährigen Titel. Ein Ziel, das man bei den Vereinten aus Osburg, Thomm, Lorscheid und Morscheid nicht so offensiv formulierte, zumal weitere junge Spieler zum Team stießen und integriert werden sollen. Ein Prozess, der nicht nur mit konstanten Fortschritten, sondern auch Schwankungen verbunden sein kann – dies scheint die SGO derzeit zu spüren zu bekommen.
Nach dem überzeugenden Auftaktsieg gegen Geisfeld II blieben die Osburger im Derby gegen Züsch spielerisch blass (0:1). Nur eine Woche später folgte im Derby gegen Farschweiler die nächste Pleite, ein 2:5. Ein Spiel, bei dem der Gegner laut eigener Aussage in der ersten Hälfte sämtliche Chancen verwertete und so früh den Sack zumachte. Unterm Strich bleiben für die SGO damit nur drei Punkte aus drei Spielen – ein Fehlstart, den man vor heimischem Publikum etwas zufriedenstellender gestalten könnte. Und nachdem der Heimauftakt schief ging, werden die Osburger nun alles daran setzen, eine Positivserie zu starten und den eigenen Platz wie in der letzten Saison zur Festung zu machen.
Wollen die Hausherren wieder siegen, ist am vierten Spieltag jedoch eine Leistungssteigerung nötig. Der Grund: Nach zwei Niederlagen in Folge ohne eigenen Treffer feierte die Niederemmel-Reserve gegen den TuS Schweich III einen 4:2-Sieg und damit die ersten Punkte des Jahres. Nun punktgleich mit dem kommenden Gegner, will Trainer Christian Köhnen die gezeigte Leistung bestätigen und die verbesserte Personalsituation nutzen: „Osburg ist für uns eine komplett unbekannte Mannschaft. Da müssen wir abwarten, was uns erwartet. Wir sind mittlerweile soweit komplett und ein Spieler kommt noch aus dem Urlaub zurück. Deshalb wollen wir wieder eine gute Leistung zeigen.“ Gelingt das, wartet auf die Spielgemeinschaft am Samstagabend eine knifflige Aufgabe.
Osburg, Sa., 30.08., 18.15h