Nach der Niederlage im wichtigen Spiel gegen den TuS Euren warten auf die SG Obermosel in den kommenden zwei Wochen Top-Teams der Liga. Den Auftakt macht die Partie gegen die Zweitplatzierte SG Serrig, die ihren Hinspielerfolg wiederholen möchte.

Dank des Überraschungserfolgs gegen den FC Könen (2:3) und der folgenden Punkteteilung gegen die SG Langsur II (0:0) baute die SG Obermosel das Polster zum Tabellenkeller aus. Mit 21 Punkten blieb der klare Befreiungsschlag jedoch aus. Auch, weil man am letzten Spieltag gegen den Tabellenvorletzten aus Euren verlor (2:1) und damit einen weiteren Schritt Richtung frühzeitigen Klassenerhalt verpasste. Dies könnte sich mit Blick auf den weiteren Saisonverlauf rächen, stehen doch in den acht ausstehenden Partien ganze vier Aufeinandertreffen mit Mannschaften aus den Top Fünf an. Den Auftakt in diesen Endspurt macht das Spiel gegen die SG Serrig.

Der Tabellenzweite sicherte sich zuletzt nach dem Remis gegen Weintal und dem Sieg gegen Wasserliesch einen weiteren Dreier gegen die SG Wincheringen (4:2). Dank der Niederlage der Mariahofer wuchs der Abstand zum Drittplatzierten auf acht Punkte an. Ein komfortables Polster, welches Serrigs Trainer Sebastian Lorenz mit weiteren Punktgewinnen beibehalten möchte: „Nittel hat in den letzten Wochen einige Punkte gesammelt und wird bei sich bestimmt keine an uns abgeben wollen. Wir wollen weiter fleißig sein und Punkte sammeln. Zum einen, um den Druck auf Matthias aufrechtzuerhalten, zum anderen, um den zweiten Platz zu halten.“

Für die SGO wird es hingegen wichtig sein, auch gegen Mannschaften vom oberen Tabellenende den ein oder anderen Punkt einzufahren und seine kommenden Duelle gegen direkte Konkurrenten zu gewinnen. Dass man für Überraschungen gut ist, zeigte man zum Jahresstart gegen den FC Könen. Entscheidend für die Restsaison könnte die Heimstärke der SGO sein: Zuhause verbuchte man zwölf seiner ingesamt 20 Punkte, verzeichnete in sechs von neun Spielen Zählbares (drei Siege, drei Unentschieden). Klar ist ebenso, dass gegen Serrig nach der 5:1-Hinspielniederlage eine klare Leistungssteigerung nötig ist, will man einen oder gleich drei Punkte einfahren.

Temmels, So., 07.04., 14.30h

Foto: Archiv