Die SG Saartal II schnappte sich nach dem Filzen-Sieg auch bei der SG Obermosel einen Dreier. Die Hausherren verpassten hingegen den zweiten Punktgewinn der Saison und befinden sich weiter im Tabellenkeller.

„Über 90 Minuten gesehen, war es ein ordentliches Spiel von uns. Wir hatten ein bisschen Pech, aber auch Glück, als Leon Morgen eine Eins-gegen-eins-Situation parierte und einen 0:2-Rückstand verhinderte. In der ersten Halbzeit waren noch nicht all unsere Spieler so im Spiel, wie wir uns das gewünscht hätten. Wir stellten entsprechend um und machten es dann ordentlich, ohne wirklich zu glänzen. Trotzdem hatten wir das Gefühl, dass wir das Spiel noch drehen können. Am Ende war es dann wie so oft, dass nach dem ersten Tor noch das zweite fiel. Das 2:1 ist nicht unverdient, aber ein Unentschieden wäre gerecht gewesen“, fasste Saartals Trainer Thomas Konz die Partie gegen die SG Obermosel zusammen.

Daniel Scheuer brachte die Hausherren in der 45. Minute mit einem „Sonntagsschuss“ in Führung. Nach dem Seitenwechsel blieben weitere Treffer auf beiden Seiten aus. Erst in der 87. Minute glückte den Gästen der Ausgleich, als Christopher Boesen einen Elfmeter verwandelte. Nur eine Minute später war es dann Jonas Lauer, der den zweiten Saartal-Treffer zum 2:1-Endstand nachlegte. 

Dank des zweiten Dreiers in Folge rückte die SGS-Reserve auf den achten Tabellenplatz vor. Die SG Obermosel verblieb auf Rang 13.

Foto: Archiv/Sandra Maes