Nach dem Erfolg gegen die SG Wincheringen wartet auf die Langsur-Reserve ein weiteres Duell gegen einen punktgleichen Tabellennachbarn. Kann sich die Castello-Elf auch gegen die SG Obermosel durchsetzen?
Die Zweitvertretung aus Langsur, Zewen und Igel feierte am vergangenen Wochenende einen wichtigen Sieg. Dank des 3:1-Erfolges gegen die SG Wincheringen baute man das Polster zum Tabellenkeller auf sieben Punkte aus, entledigte sich damit vorerst dem größten Druck. Die Spannung sollte man hingegen nicht vermissen lassen, denn mit der SG Obermosel trifft man in dieser Woche auf ein Team, welches ebenso den frühzeitigen Klassenerhalt im Blick hat. Die Obermoselaner setzten sich in einem umkämpften Spiel in den Schlussminuten gegen den FC Könen durch, sicherten sich damit wie die SGL einen richtungsweisenden Dreier. Ein einfaches Spiel ist im direkten Duell damit für keine Mannschaft zu erwarten.
Langsur-Coach Stefan Castello hat gegen den punktgleichen Tabellennachbarn dennoch ein klares Ziel ausgegeben: „Es wird ein ähnliches Spiel wie gegen Wincheringen. Das sind alles Gegner, die irgendwo auf Augenhöhe liegen. Wir wollen unsere Leistung abrufen und punkten. Ziel sind ganz klar drei Punkte. Gerade die ersten Spiele im Jahr wollen wir deutlich gestalten und damit so schnell wie möglich den Klassenerhalt sichern.“
Im Hinspiel boten sich Langsur und Nittel in der ersten Halbzeit einen offenen Schlagabtausch mit fünf Toren. Weitere Treffer sollten nach dem Seitenwechsel nicht mehr fallen, sodass sich die Langsur-Reserve mit 3:2 einen Sieg sicherte. Kann man diesen Erfolg wiederholen, wächst das Punktekonto auf 23 Zähler an und man lässt – wie schon gegen Wincheringen – einen direkten Konkurrenten hinter sich. Der gleiche Lohn wartet auf die SGO, die zuhause in fünf von acht Spielen punkten konnte (drei Siege, zwei Remis). Ein Favorit lässt sich im Duell der Tabellennachbarn entsprechend nicht benennen.
Temmels, So., 17.03., 14.30h
Foto: Archiv/Sandra Maes