Während die sportliche Krise bei den Niederkellern weiter anhält, haben die Föhrener ihren negativen Lauf beendet und sich mit dem 3:1-Erfolg in Kell aus dem Tabellenkeller gezogen.
Dabei sah es im ersten Durchgang noch gar nicht nach einem doch deutlichen Sieg für die Gäste aus. Denn Jannik Klas hatte die Hochwälder in der 38. Minute nach einer Ablage von Spielertrainer Robin Witzel in Führung gebracht. Jakob Reichert hatte zuvor Witzel auf die Reise geschickt. „Wir haben vor dem Spiel auf eine Doppelspitze umgestellt, um mehr Torgefahr auszustrahlen. So haben wir auch in der ersten Halbzeit viele Torchancen kreiert, auch das 1:0 gemacht, es aber nicht geschafft, adäquat nachzulegen. Wir müssen eigentlich mit 3:0 in die Halbzeit gehen, doch jedes Mal hat der finale Pass gefehlt“, blickte Witzel auf einen starken ersten Durchgang zurück. „Wir wollten logischerweise genauso weiterspielen, haben aber alles vermissen lassen, was uns zuvor so stark gemacht hat. Wir haben unser Kurzpassspiel eingestellt und viel Langholz gespielt. Nachdem wir wir bei zwei Standards nicht aufgepasst haben, stand es 1:2. Nach dem 1:3 war es schwer für uns, noch mal zurückzukommen. Föhren hat die Räume eng gemacht. Alles in allem muss ich einschätzen, dass wir uns so ein Spiel nicht durch zwei Standards aus der Hand nehmen lassen dürfen.“ Föhrens Trainer Sebastian Pull frohlockte und war erleichtert zugleich: „Gerade in der ersten Halbzeit war bei uns die Verunsicherung nach den Niederlagen in den vergangenen Wochen noch zu spüren. Doch trotz Rückstands sind wir deutlich besser in der zweiten Hälfte zurechtgekommen und konnten über Einsatz und Willen das Spiel noch ziehen und ganz wichtige Punkte mitnehmen.“ Nico Toppmöller traf nach Ecke von Daniel Loibl zum 1:1 (63.). Acht Minuten später eine Kopie des ersten Treffers: Diesmal brachte Christopher Haubrich einen Eckball scharf nach innen und Raphael Thömmes war mit dem Kopf zur Stelle (781.), ehe nur eine Zeigerumdrehung später Föhren auf 3:1 stellte. Toppmöller generierte einen Ballgewinn in der eigenen Hälfte und schickte Matthias Wey mit einem Steilpass auf die Reise. Wey traf aus vollem Lauf zum 3:1 (72.). In der 17. Minute donnerte Niederkells Reichert nach Ecke von Noah Sutter einen Ball gegen die Latte. Kurz vor der Halbzeit hatte Klas die große Möglichkeit, auf 2:0 zu stellen. Der Rest der Geschichte ist bekannt.