Mit dem 4:2-Erfolg zum Kirmesspiel in Kell sind Spielertrainer Robin Witzel und die Niederkeller Kicker wohl endgültig in der neuen Saison angekommen.
Nach ihrem 4:2-Sieg beim VfL Trier stand auch in Kell dasselbe Ergebnis auf der Anzeigetafel. Zwar hatte Florian Mertes nach Flanke von Jason Pütz früh für die Ehranger Führung gesorgt (6.), doch Kell blieb die Antwort nicht lange schuldig. Nach zehn Minuten stand es bereits 1:1, das auch den Halbzeitstand bedeutete. Nach Vorarbeit von Jannik Klas schloss Niclas Philippi ins lange Eck ab. Dann war Ehrang wieder an der Reihe: Nach Flanke von außen brachte Janik Lerch die Gäste mit einem noch abgefälschten Schuss ins kurze Eck wieder nach vorn (50.). Waldweiler wurde immer stärker und besaß Chancen im Minutentakt. Klas war es in der 65. Minute, der einen von Niklas Becker verlängerten Ball per Grätsche ins lange Eck bugsierte – 2:2. Mit der zweiten Luft und mentalem Rückenwind gelangen den Hochwäldern dann zwei weitere Treffer. Zunächst scheitete Dennis Winthang noch per Elfmeter am reaktionsschnellen FSG-Keeper Max Schmitt, doch den Nachschuss versenkte Klas geistesgegenwärtig zum 3:2. Die Partie war nun endgültig gedreht. Weil der Druck der Hausherren nochmals größer wurde, schraubte Jannik Schömer das Ergebnis in der 89. Minute auf 4:2 hoch. Jakob Reichert hatte den 22-Jährigen mustergültig in Szene gesetzt. Dieser fackelte nicht lange und schob den Ball mit viel Gefühl in den Winkel. Niederkells Coach Robin Witzel war zufrieden. „Wir haben uns für den hohen Aufwand, den wir vor allem in der zweiten Halbzeit betrieben haben, belohnt. Es war ein ganz besonderes Spiel, denn ein Kirmesspiel verliert man nur ungern. Jetzt schmeckt das Bier noch mal so gut. Nach dem zweiten Rückstand ging ein Ruck durch die Mannschaft. Sie hat sich danach viele Torchancen herausgespielt und sich die drei Punkte auch redlich verdient. Der Torwart der Ehranger war überragend, doch wir hatten noch mehr zum Zusetzen und haben das Momentum für uns ausgenutzt.“ Ehrangs Trainer Benny Weiler wirkte nach der Partie ein wenig zerknirscht. „Wir sind als Trainerteam enttäuscht von der Leistung. Wir haben den Kampf, die Einsatzbereitschaft, die Laufbereitschaft und die Körpersprache nicht angenommen. Die erste Halbzeit war noch einigermaßen zufriedenstellend. Nach unserer erneuten Führung zum 2:1 haben wir das Fußballspielen komplett eingestellt. So hat sich Niederkell den Sieg auch irgendwie verdient. Es war unsere bis dato schlechteste Saisonleistung.“