Etwas überraschend fiel auch der 2:1-Heinsieg der Vereinigten aus Kenn, Fell, Riol und Longuich gegen die DJK Pluwig-Gusterath aus.

Hatte Nico Denzer in der 40. Minute noch für die Gäste nach Vorarbeit von Peter Welter das 0:1 markiert, so stand die Partie im zweiten Durchgang ganz im Zeichen der Hausherren. Nach einem Doppelwechsel zur Halbzeit agierte Kenn mit mächtig Schwung und kam durch Carsten Reis zum Ausgleich – 1:1 (54.). Dessen Bruder Nico hatte uneigennützig aufgelegt. Nur vier Minuten später dann der Doppelschlag für die Elf von Andreas Schneider. Diesmal war Nico Reis nach Flanke von Youngster Ousman Ceesay zum 2:1 zur Stelle. Gegen Ende der umkämpften Partie in Fell hätte es durchaus noch bitterer werden können für die Pluwiger. Weil Torwart Jan Franzen eine Notbremse ansetzte und dafür glatt Rot bekam, entscheid Referee David Schönfeld aus Wincheringen folgerichtig auf Elfmeter. Doch Luca Welter zeigte Nerven und verschoss (90.). Am Ende aber stand der knappe 2:1-Sieg der Moselaner, die sich damit zwischenzeitlich auf Rang drei vorschieben. Kenns Coach Andreas Schneider gab folgendes Statement ab: „Nach einer schwachen ersten Halbzeit haben wir uns in der zweiten Halbzeit klar gesteigert. Wir konnten die Anzahl an fahrlässigen Fehlpässen deutlich minimieren, hatten mehr Ruhe im Spielaufbau und haben unser Anlaufverhalten sowie die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen besser abgestimmt. Das hat uns mehr Zugriff aufs Spiel gegeben. Zur Entstehung unserer beiden Tore: sie waren beide schön herausgespielt. Nach dem Führungstreffer hat die Mannschaft alles reingeworfen, um den Sieg über die Zeit zu bringen. Das Ding nach Rückstand noch zu drehen und zuhause zu gewinnen, war wichtig für die Jungs – gibt Selbstvertrauen und zeigt, dass wir als Team funktionieren.“ Christopher Monzel, mitspielender Co-Trainer der DJK Pluwig-Gusterath machte die Niederlage an der fehlenden Präzision bei Pässen in die Schnittstellen fest. „Der finale Pass und die Vorbereitung der Angriffe waren oft unsauber bzw. sind nicht angekommen, sodass wir erst gar nicht in die Abschlüsse kamen.“ Es sei auch Unruhe drin gewesen, nachdem Kenn taktisch umgestellt hatte und Jan Becker verletzt raus musste. „Zudem hat uns das schnelle 2:1 geschockt. Das war ein Doppelschlag, der Schuss aus der zweiten Reihe von Carsten Reis. Die Rote Karte zum Schluss gegen Jan Franzen passte da gut ins Bild“, bilanzierte Monzel enttäuscht.