Für die SG Südeifel-Irrel soll die Siegesserie von drei Spielen in Folge an diesem Wochenende bei der SG Igel-Liersberg II weitergehen. Dabei ist allerdings Vorsicht geboten, denn die Zweitvertretung machte zuletzt mehreren Favoriten das Leben schwer.

Die SG Südeifel verbuchte nach der überraschenden Niederlage gegen den SV Udelfangen drei Dreier und steht damit weiterhin punktgleich mit Tabellennachbar SG Sauertal auf Rang drei. Im weiteren Saisonverlauf sollen nun noch drei weitere Siege folgen, um die 50-Punkte-Grenze zu knacken und die eigene Zielsetzung zu erfüllen. Eine machbare Aufgabe, wenngleich bis zum Saisonende knifflige Aufgaben auf die Irreler warten. So schon an diesem Wochenende in Trier-Zewen, wo man auf die Zweitvertretung der SG Igel-Liersberg II trifft. Ein Gegner, den die Südeifeler im Hinspiel mit 4:0 schlugen, vor dem Trainer Jean-Paul Bossi aufgrund möglicher Verstärkungen durch „Spieler der ersten Mannschaft“ aber warnt. Denn eine „Leistung wie gegen Udelfangen“ wolle man im Saisonendspurt nicht mehr zeigen.

Auf einen solchen Ausrutscher hoffen indes die Igel-Liersberger, wie Coach Burkhard Quallo erklärt: „Südeifel ist sehr gut drauf, hat aber schon gezeigt, dass sie Mannschaften wie Udelfangen unterschätzen. Ich sehe unsere Chance darin, dass sie uns vielleicht auch unterschätzen. Deshalb wollen wir zeigen, dass wir besser sind, als es unser Tabellenplatz aussagt.“

Die SG-Reserve belegt derzeit den elften Tabellenplatz und steht nach dem Rückzug des SV Filzen-Hamm und dem möglichen Zwangsabstieg des SV Konz II nicht mehr unter dem ganz großen Druck. Dennoch wollen die Igeler die Leistungen der letzten Wochen bestätigen, als man sich gegen Favoriten wie Wawern (1:2) und Sauertal (2:3) teuer verkaufte, Wincheringen schlug und zuletzt ein 3:3 bei der in 2025 noch ungeschlagenen SG Saartal II erkämpfte. Der Favorit aus der Südeifel sollte sich demnach auf einen harten Kampf um die Punkte einstellen.

Trier-Zewen, So., 27.04., 13.00h

Foto: Sandra Maes