Auf Rang zwei startend, wartet auf die SG Hochwald im ersten Rheinlandligaspiel in 2025 Kellerkind TuS Kirchberg. Eine vermeintlich leichte Aufgabe, die sich im Hinspiel als knifflig entpuppte.

Die SG Hochwald nahm nach verhaltenem Start ins Jahr an Fahrt auf und beendete die ersten 19 Spiele auf dem zweiten Platz. Dort liegt man zwar fünf Punkte hinter Primus Mülheim-Kärlich, darf aber weiter hoffen – vor allem dann, wenn man die Leistungen aus 2024 bestätigt. Einen Vorgeschmack, zu was man in dieser Spielzeit noch in der Lage ist, können die Hochwälder am Samstagnachmittag in Kirchberg geben. Obwohl der gleichnamige TuS den 16. Platz belegt und dringend Punkte benötigt, um nicht den Anschluss ans rettende Ufer zu verlieren, wartet keine Laufkundschaft. Dies bekam die SGH bereits im Hinspiel zu spüren, als man lange Zeit zurücklag und den Rückstand erst in der Schlussphase in einen 2:1-Erfolg wandelte. Die gute Nachricht: Mit den Kirchbergern empfangen die Hochwälder in Zerf eines der auswärtsschwächsten Teams der Liga. So konnte der TuS in neun Partien nur drei Zähler verbuchen, als man mit 0:1 beim VfB Wissen gewann. Die Favoritenrolle ist daher klar an die Hausherren vergeben, die alles daran setzen werden, den zweiten Rang im ersten Spiel des neuen Jahres zu verteidigen.

Zerf, Sa., 22.02., 15.00h