Einen Sieg benötigt die SG Hochwald II noch, um die Saison unabhängig von den Ergebnissen der Konkurrenz auf dem vierten Tabellenplatz zu beenden. Die Zielsetzung im letzten Saisonspiel bei Absteiger FC Gielert ist demnach klar.
So viele Tore wie gegen die SG Ruwertal II (1:7) gelang der Hochwald-Reserve beim Schlusslicht SG Gusenburg zwar nicht, doch am Ende stand ein 1:0-Erfolg und damit der zweite Sieg sowie das dritte ungeschlagene Spiel in Folge. Ein Dreier, der sich aus SGH-Sicht besonders lohnt: Da Konkurrent Hermeskeil beim SV Farschweiler unterlag, zogen die Hochwälder vorbei und übernahmen zum ersten Mal seit dem 14. Spieltag wieder den vierten Tabellenplatz. Im letzten Saisonspiel hält man nun alle Trümpfe in der Hand und könnte das Fußballjahr bei einem Sieg auf ebenjenem Rang beenden. Weniger Punkte sollten es aber nicht sein, da mit Hermeskeil und Farschweiler zwei Teams warten, die bei nur zwei Zählern Rückstand auf einen Fehler der Zweitvertretung lauern.
Klarer gestaltet sich die Tabellensituation beim FC Gielert, der bereits als Absteiger feststeht. Dennoch hatte der FC am vergangenen Spieltag allen Grund zur Freude, wandelte man gegen die SG Ruwertal II doch einen 0:2-Rückstand in einen 3:2-Erfolg im vorläufig letzten B-Klassen-Heimspiel. Ein Sieg, der zudem die Negativserie von sechs Nullrunden und acht sieglosen Partien in Folge beendete. Ob gegen die Hochwald-SG nun die nächste Überraschung folgt, wird sich am Sonntag in Greimerath zeigen.
Im Hinspiel schlug sich der FCG lange Zeit gut und hielt bis zur Pause die Null. Am Ende stand trotzdem eine 0:6-Pleite, für die man sich nun beim Tabellenvierten revanchieren könnte.
Greimerath, So., 25.05., 15.00h
