Die einen legen den Fokus bereits auf die kommende B-Klassen-Saison, die anderen stehen vor dem rechnerischen Abstieg – im Heimspiel gegen die SG Pölich kann die SG Gusenburg das scheinbar Unausweichliche nur herauszögern, wenn man den ersten Saisonsieg einfährt.
Die SG Pölich konnte den Schwung aus dem Derbysieg gegen den SV Bekond nur zum Teil mitnehmen und musste sich der SG Thomm mit 0:2 geschlagen geben. Auch, weil die Moselaner die gebotenen Chancen in der ersten Hälfte nicht zu nutzen wussten. Dennoch zeigte sich Pölichs Trainer Alex Becker zufrieden mit der gebotenen Leistung, zumal die spielerische Leistung gestimmt habe. Die Niederlage gegen den Tabellendritten ist daher zu verkraften. Ohnehin ist für die SGP, welche sich im Niemandsland der Tabelle befindet, die Saison praktisch gelaufen. Nur marginale Sprünge sind noch nach oben möglich und in den Abstiegssog kann man nur noch rechnerisch geraten. Der Fokus liegt deshalb bereits auf der kommenden Saison und schon gegen Thomm habe man vereinzelt Dinge ausprobiert.
Ähnlich werden die Pölicher nun die Partie gegen das Tabellenschlusslicht SG Gusenburg angehen. Punkte zu verschenken haben die Gäste deshalb aber nicht. So nennt Becker den Sieg als klares Ziel für die anstehende Partie: „Wir würden lieber auf Rasen statt Asche spielen, doch wir nehmen das Spiel so an. Wir wollen den Dreier mit heimnehmen, wissen aber, dass es gegen Gusenburg auf ihrem Platz nicht einfach werden wird.“
Für Schlusslicht Gusenburg könnte der Abstieg am Sonntag zur Realität werden. Bei noch sechs zu absolvierenden Partien liegt man 17 Punkte hinter dem ersten Nichtabstiegsplatz. Punktet man gegen Pölich nicht dreifach, ist der Klassenverbleib auch rechnerisch nicht mehr möglich.
Grimburg, So., 13.04., 14.30h
