Wenn Schlusslicht Geisfeld II auf die formstarke SG Pölich trifft, stellt sich nur eine Frage: Gelingt der Reserve der Mutmacher vor dem Kellerduell mit Haag oder folgt der nächste Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt?
Die SG Pölich blickt auf erfolgreiche Wochen zurück und legte mit den Siegen über Ruwertal II (2:7) und die SG Haag II (9:0) eine 180-Grad-Wende hin. Schließlich verhinderten die Moselaner mit den jüngsten Erfolgen ein Abrutschen in der Tabelle und schlossen stattdessen zum B-10-Mittelfeld auf. Mit 17 Punkten auf dem Konto und einem Polster von 13 Zählern auf die Abstiegsränge scheint der frühzeitige Klassenerhalt in greifbare Nähe zu rücken. Insbesondere, wenn man die Serie fortsetzt und auch das Spiel gegen Schlusslicht Geisfeld II für sich entscheidet.
Und genau diesen Plan verfolgt Pölichs Trainer Alex Becker: „Wir wollten unbedingt gegen Haag gewinnen und uns Luft verschaffen. Alle anderen Mannschaften spielten auch für uns. Gegen Geisfeld wollen wir jetzt genauso auftreten und es zählt wieder nur ein Sieg. Sichern wir uns einen Dreier, sollten wir die Klasse sicher haben und können dann schon für die nächste Saison planen.“
Auf eine solche Trendwende wartet man bei der Geisfeld-Reserve noch. Zwar zeigte das Schlusslicht in den letzten Wochen ordentliche Leistungen und deutete eine solche an, doch das jüngste 9:0 bei der SG Osburg ist ein klarer Rückschlag. Vor allem da die SGG bis zur Pause mithielt, ehe man acht Tore im zweiten Durchgang kassierte. Mit zehn sieglosen Spielen in Folge im Rücken steht für die Zweitvertretung nun das letzte Heimspiel des Jahres an. Nach der 7:0-Pleite im Hinspiel dürfte für die Geisfelder schon ein Punktgewinn als Erfolg gegen die formstarken Pölicher gewertet werden. Springen drei Zähler bei raus, umso besser. Immerhin wartet kommende Woche noch das Kellerduell mit der SG Haag II und dort wäre jeder Punkt Vorsprung ein Vorteil.
Geisfeld, So., 16.11., 14.30h
