Die SG Franzenheim startet gegen die SG Saartal Irsch ohne große Neuerungen in die Bezirksliga-Saison. Der Aufsteiger will in diesem Jahr den Klassenerhalt verwirklichen.
Erstmals in der neuen Konstellation der drei Partnervereine ist die SG Franzenheim/Pellingen/Schöndorf in die Bezirksliga aufgestiegen – der FC Schöndorf war von 2001 bis 2003 als eigenständiger Verein schon einmal Bezirksligist. Der Liga-Novize hat ein klares Ziel formuliert. „Es wäre vermessen, etwas anderes zu sagen. Der Klassenverbleib steht über allem. Der Aufstieg ist eine Riesensache, denn die meisten der Spieler haben noch nie überkreislich gespielt“, sagt Michael Hassani, an der Seite von Trainer Thomas Werhan (43) Spielertrainer beim Neuling. „Es geht darum, in der neuen Liga anzukommen, aber auch darum, unsere Spielidee und die Abläufe weiterzuentwickeln“, sagt der frühere Rheinlandliga-Spieler des FSV Trier-Tarforst und Union Mertert-Wasserbillig.
Für die Mission Ligaverbleib haben die Verantwortlichen auf eine Vielzahl an Neuzugängen verzichtet. Lediglich Finn Roos ist neu dabei, der aus der U19 der JSG Saar-Mosel Konz zum 20 Mann umfassenden Kader stößt. „Finn bringt Schwung und Tempo mit, besitzt gute Anlagen als Mittelstürmer“, weiß der 35-Jährige. Ein zweiter Kreuzbandriss, den sich der langjährige Stamm-Torwart Christian Faß im ersten Testspiel der Vorsaison zugezogen hatte, ließ den Routinier seine Laufbahn im Sommer beenden. Während Philipp Mendgen einen Innenmeniskusriss auskuriert hat und wieder vollumfänglich zur Verfügung steht, muss Luca Franzen wohl noch bis Ende Oktober pausieren. Der offensive Mittelfeldspieler laboriert seit Monaten am Patellasehnenspitzensyndrom.
Die bisherigen Tests: Gegen den Luxemburger Drittligisten Mertert-Wasserbillig verlor man 3:4, gegen die U19 des SVE 1:2 und gegen den A7-Ligisten DJK St. Matthias Trier 0:2. 1:4 hieß es gegen die SG Hochwald, 0:4 gegen Saar-Verbandsligist SG Moseltal, aber 4:1 gegen den SV Hetzerath. Die Aufgabe in der ersten Runde des Rheinlandpokals ist dagegen lösbar, wenn die Hochwälder beim Eifeler Vertreter SV Fortuna Ulmen II (Kreisliga C) antreten, ehe es am Samstag, 9.8., ab 18.15 Uhr in Franzenheim gegen die SG Saartal Irsch zum Auftakt der Punkterunde ernst wird. „Das wird ein erster Gradmesser und ein dickes Brett“, so Hassani.
Sirzenichs Ligakonkurrent SG Saartal Schoden geht mit bewährtem Trainerteam (Peter Schuh/Christoph Anton) in die neue Spielzeit. Neu im Trainerteam ist Michael Ludwig, der künftig für die Torleute zuständig ist. Der Kader erfährt eine deutliche Verjüngungskur, denn mit Linus Biringer (SG Wawern/Ayl), Neal Thome, Julian Lederer (beide SV Konz), Neal Ahissou (TuS Saarburg), Thomas Stork (SV Tawern) und den Eigengewächsen Jonas Remagen, Fynn Hemmen, Niklas Kolling, Simon Steffen und Tobias Walter kommen gleich zehn Nachwuchsspieler nach oben. Berufsbedingt hat sich Alec Webel dem Rheinlandligisten TuS Immendorf angeschlossen. Entgegen seiner einstigen Ankündigung, nach der (abgelaufenen) Saison aufhören zu wollen, hängt Routinier Tobias Baier nun doch noch eine Saison dran. Der Sportliche Leiter Philip Kramp frohlockt: „Tobi Baier hat nach seinem Tor gegen die SG Daleiden noch mal Aufwind bekommen. Seine ganze Familie war vor Ort und der hat es besonders gut gefallen. Er ist motiviert und hat alle bisherigen Trainingseinheiten mitgemacht.“
Das Saisonziel umreißt Kramp mit den Worten: „Wir wollen möglichst schnell die 40-Punkte-Marke erreichen und dann schauen, was geht. In die Top Fünf zu kommen, könnte auch dieses Jahr schwierig werden. Wir bleiben unserer Linie treu, junge und entwicklungsfähige Talente nach oben zu führen und einen herzerfrischenden Offensivfußball zu spielen.“ Nach vielversprechenden Testspielergebnissen gelang im Erstrundenmatch beim A7-Aufsteiger SG Weintal Oberemmel ein 4:1-Erfolg und der Einzug in Runde zwei. Den Grundstein für diesen Sieg legten die Saartaler beim letzten Test gegen den Saar-Bezirksligisten VfB Tünsdorf, als man 9:1 gewann. Die Partie am Samstag in Franzenheim besitzt Derbycharakter.
Franzenheim, Samstag, 9.8., 18.15h