Beide Mannschaften treffen mit jüngsten Erfolgserlebnissen aufeinander.

Während die Gäste von der Mittelmosel ihren ersten Saisonsieg überhaupt feierten und nach einem verdienten 2:0 drei Punkte gegen Geisfeld im schönen Moselort Piesport ließen, sind auch die Alfbachtaler gut unterwegs. Zuletzt blieb man in drei Partien ungeschlagen, sammelte sieben Punkte ein. Doch souverän war nur der Auftritt in Franzenheim, als Boos und Co. mit 5:0 gewannen. So warnt SG-Trainer Markus Boos: „Mit Niederemmel haben wir ein richtig dickes Brett vor der Brust. Wir erwarten einen euphorischen Aufsteiger, der zwar schon vier mal unentschieden gespielt hat, aber zuletzt auch siegreich war. Mit deren Trainer Sascha Kohr stehe ich des Öfteren im Austausch. Wir wollen den Zuschauern in Udler nach unserer Miniserie von drei ungeschlagenen Spielen wieder etwas Positives mitgeben“, ist Markus Boos von einem erfolgreichen Auftritt seiner Mannschaft überzeugt. Anton Minninger hat seine Rotsperre abgesessen und ist wieder spielberechtigt. Auch Matthias Alt und Jan Michels (nach Verletzungen) sind wieder Optionen für die Startelf sowie der Trainer selbst, der einen Muskelfaserriss komplett auskuriert hat. Große Erleichterung verspürte man an der Mittelmosel, als mit einem 2:0-Erfolg gegen die SG Geisfeld der erste Sieg in der Saison gelang. Der SV Niederemmel war ohnehin nicht derjenige Club, der sich seiner Außenseiterrolle hingab und jedes Spiel verliert. So standen schon vor dem 2:0 gegen Geisfeld vier Unentschieden zu Buche. Erst zweimal gingen Mario Görgen, Benedikt Vogedes und Co. ohne Punkte vom Platz. Auch in Ellscheid ist der SVN nicht chancenlos. Den neuen Schwung jetzt mitzunehmen und mit einer stabilen Abwehr als Fundament sollte auch in Udler Zählbares gelingen. Eric Hagen fehlt Rotgesperrt.

Udler, Sonntag, 28.9., 15.30h

Foto: Sandra Maes