Nach acht Partien ohne Sieg fand die SG Dhrontal-Weiperath wieder in die Erfolgsspur zurück.
Und das gerade rechtzeitig. Denn eine weitere Niederlage hätte die Mission Klassenverbleib doch schon auf ein Minimum beschränkt. Die Premiere von Dhrontals Interimscoach Patrick Eck war direkt von Erfolg gekrönt. Der 43-Jährige hatte die Mannschaft in den zwei Trainingseinheiten davor exakt auf die Partie eingeschworen und ihnen unmissverständlich den Ernst der Lage erklärt. In einem im zweiten Durchgang leidenschaftlich geführten Spiel drehten die Hunsrücker einen 0:2-Halbzeitrückstand noch in einem 3:2-Sieg um. Patrick Herres hatte mit einem Freistoß-Doppelpack nach 15 Minuten die Gäste aus Sirzenich bereits mit 2:0 nach vorne geschossen (12., 15.), ehe Dhrontal danach aufdrehte und Comebackqualitäten bewies. Nach einer Fahrlässigkeit des Innenverteidigers nutzte Max Martini die Option zum 1:2 (53.), ehe sieben Minuten später Dennis Schemer nach Ablage von Julian Eibes den 2:2-Ausgleich markierte. Daniel Alff war es schließlich, der in der 67. Minute nach einer Ecke von Tim Schneider im Getümmel den Fuß hinhielt und zum viel umjubelten 3:2-Siegtreffer netzte. Sirzenichs Torwart Felix Bollig musste nach einem Zusammenprall mit einem Mitspieler nach einem Klärungsversuch mit starken Rückenschmerzen ins Krankenhaus gebracht werden. Sirzenichs Trainer Tillmann Schweitzer gestand, dass „wir nach der 2:0-Führung nicht mehr griffig gewesen und prompt den Faden verloren haben. Binnen 15 Minuten haben wir drei Gegentore bekommen. Wir befanden uns einige Male im kollektiven Tiefschlaf.“ Dhrontal-Weiperath, so Schweitzer, habe den Sieg mehr gewollt und habe verdient gewonnen. SG-Interim Patrick Eck sprach von einem „absolut verdienten Sieg. Spätestens nach dem 1:2 haben wir das Spiel in die Hand genommen, fast gar nichts mehr zugelassen und endlich auch mal die Tore gemacht. Pascal Zurgeihsel war bester Mann auf dem Platz, er hat so ziemlich alles wegverteidigt. Es war ein für die Moral und das Selbstvertrauen sehr wichtiger Sieg.“ In der anstehenden Englischen Woche soll es jetzt genauso weitergehen. Doch am Mittwoch in Schoden und Sonntag gegen Ellscheid warten zwei spielstarke Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel auf die Hunsrücker.
Foto: Sandra Maes