Im Topspiel des Spieltages verteidigte Ligaprimus SG Daleiden mit einem nie gefährdeten 3:0-Sieg gegen den Tabellenvierten SG Ruwertal seine Spitzenposition gegenüber Eintracht Trier II.
Die Westeifeler brannten in der ersten Halbzeit ein wahres Feuerwerk ab und gerieten schon früh auf die Siegerstraße. So stand das Endergebnis in der Partie des Tabellenführers gegen den Rangvierten aus dem Ruwertal stand bereits nach 39 Minuten fest. Johnny Bisschops mit einem direkten Freistoß (16.), Musa Bah nach Kombination über Dennis Ewen (26.) und Marius Lempges, der eine Freistoßflanke von Bisschops per Kopf zum 3:0 veredelte, sorgten schon in Halbzeit eins für klare Verhältnisse. „In der ersten Halbzeit haben wir wirklich hervorragenden Fußball gespielt und den Gegner von unserem Tor ferngehalten. Obwohl Ruwertal danach besser im Spiel war und einige Möglichkeiten hatte, haben wir die Räume gut belaufen und zugestellt. Jetzt sind wir einfach nur froh über den Sieg und die nächsten drei Punkte. Die Tabellensituation blenden wir ohnehin aus“, resümierte Daleidens Spielertrainer Florian Moos. Sein Pendant Jens Hoffmann sah zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten. „Zuerst standen wir zu weit weg, haben Daleiden zu viele Räume gestattet und sind durch zwei dumme Gegentore aus dem Konzept gekommen. Erst nach Wiederbeginn haben wir eine bessere Einstellung und einen besseren Fußball gezeigt, doch die Chancen nicht genutzt.“ Pascal Neumann und Philipp Kartz vergaben gute Möglichkeiten für eine Resultatsverbesserung. „Eine gute Halbzeit“, so Hoffmann, reiche eben beileibe nicht, um in der Bezirksliga zu Punkten zu kommen. Seine Mannschaft habe sich nicht für eine starke zweite Halbzeit belohnt und erst nach dem Seitenwechsel zu mehr Druck und Durchschlagskraft gefunden.