11ER: Der SV Trier-Olewig hatte am vergangenen Wochenende spielfrei. Wie haben Sie die Zeit mit Ihrer Mannschaft genutzt?

Sebastian Herz: Tatsächlich haben wir die Woche zur Regenration genutzt. Wir hatten mittwochs ein Spiel mit der zweiten Mannschaft und ansonsten am letzten Freitag eine Einheit. Die war aber auch eher regenerativ mit 30 Minuten Auslaufen und einem Kleinfeld-Turnier. Anschließend hatten wir noch einen Teamabend.

11ER: Anders als im letzten Jahr steht Ihr Team weit oben in der Tabelle. Wie ist derzeit die Stimmung beim SV Olewig?
Herz: Die Stimmung ist sehr gut. Es trägt sicher seinen Teil dazu bei, dass wir Erfolg auf dem Platz haben. Doch letztendlich sind die Ergebnisse auch das Resultat der guten Stimmung abseits des Platzes. Die Mannschaft verbringt viel Zeit miteinander und das hat sich auch beim spontanen Teamabend mit Fifa, Bundesliga und Bierpong gezeigt. Diese Woche sollten wir zum Beispiel 25 Leute im Training haben. Daran kann man die gute Stimmung ja auch sehen.

11ER: Mit 39 Toren stellt Olewig derzeit die zweitbeste Offensive der Liga. Die Defensive ist mit 14 Gegentoren aber nicht schlechter aufgelegt. Wie kommt es zu dieser stabilen Abwehrleistung?
Herz: Zum einen haben wir mit Thomas Schad und Oleksandr Pyvovar zwei Außenverteidiger, die immer spielen und eine starke Leistung zeigen. Auch in der Mitte sind wir sehr stabil und hatten erst drei Spieler, die die zwei Positionen einnehmen. Da spielen Mathias Birkel oder Arthur Rissling neben Philipp Thiel. Man merkt, dass wir in der Viererkette kaum Fluktuation haben. Das ist ein großer Unterschied zum letzten Jahr. Zum anderen liegt es nicht nur an unserer Abwehrkette. Wir sind auch im Mittelfeld stark besetzt und lassen durch unsere offensive Ausrichtung weniger Defensivaktionen zu. Wenn was passiert, verteidigen es die Jungs hinten dann sehr gut weg.

11ER: Dennoch haben Sie schon 30 verschiedene Spieler in dieser Saison eingesetzt …
Herz: Das war meist aufgrund von urlaubs- oder verletzungsbedingten Ausfällen. In diesem Jahr sind wir zum Glück breit besetzt und besser aufgestellt. Wir haben auch in der zweiten Reihe Spieler, die das System kennen, spielen können und Qualität auf den Platz bringen.

11ER: Im nächsten Spiel wartet mit der SSG Mariahof ein Team, mit dem man noch eine Rechnung offen hat. Schließlich verlor man die Heimpremiere auf dem neuen Rasen gegen den Stadtrivalen. Was für einen Gegner erwarten Sie an diesem Wochenende?
Herz: Als allererstes hoffen wir, dass wir auch an diesem Wochenende auf unserem Rasen spielen können. Das Spiel ist auf ihm angesetzt, doch das Wetter könnte uns einen Strich durch die Rechnung machen. Wir hatten freitags auch noch innerhalb der Mannschaft ein Gespräch über dieses Spiel. Die Jungs haben nicht vergessen, dass wir das Premierenspiel verloren haben und sind heiß darauf, es wieder gutzumachen. Mit Mariahof erwarten wir eine Mannschaft, die offensiv sehr stark besetzt ist und ihre Qualität hat. Die haben wir aber auch.

11ER: Wie sieht es personell für das Derby aus?
Herz: Stand jetzt werden wir zum ersten Mal in dieser Saison den kompletten Kader zur Verfügung haben. Bisher fehlten immer zwei, drei Spieler – sieben war das Maximum. Am Sonntag ist das anders.