11ER: Wie wichtig war der 5:2-Erfolg gegen Kröv für die Moral der Truppe?
Sascha Freytag: Für das Selbstvertrauen sehr wichtig. Der Sieg gegen Kröv tut uns unheimlich gut. Jetzt beobachte ich auch mehr Zug im Training. Die Trainingsbeteiligung hat auch angezogen. Das erzeugt dann auch irgendwie positive Gefühle und die sind wichtig, um einen guten und erfolgreichen Fußball zu spielen.
Freytag: Im Hinspiel in Zeltingen haben wir unsere schlechteste Saisonleistung geboten, sind dort untergegangen und haben beim 1:6 viel Lehrgeld bezahlt. Wir wollen uns rehabilitieren und den zuletzt positiven Lauf aus zwei Siegen mitnehmen.
Freytag: Wir sind in der Lage, auch dort zu punkten. Ich sehe noch kein Alles-oder-Nichts-Spiel auf uns zukommen, doch wir wollen dort bestehen und dürfen auf keinen Fall verlieren. Wir fahren in die Eifel, um das Spiel zu gewinnen, trotz allem Respekts vor Badem.
Freytag: Im Hinspiel hatten wir Probleme mit deren langen Bällen, die wir unbedingt besser wegverteidigen müssen. Auch wäre es hilfreich, mehr Ballbesitzphasen zu haben, um selbst zu agieren. Wir müssen uns aber in erster Linie auf die eigene Leistung konzentrieren und dürfen uns nicht mit Nebengeräuschen beschäftigen. Wir sind schon ein Stück weit fokussierter als noch vor ein paar Wochen. Weil die Trainingsbeteiligung auch angezogen hat, sind wir jetzt auch als Gruppe besser und besitzen ein anderes Fitnesslevel.
Freytag: Wir hatten keine gute Tagesform, haben gewisse Dinge auch defensiv schlecht gelöst und waren auch mit dem Ball nicht gut. Wir haben die schnellen Kombinationen auf ihre Spitzen nicht unterbunden bekommen.
Freytag: Marius ist auf der Linie und beim Herauslaufen einer der stärksten Torhüter der Liga und vor allem emotional sehr wichtig. Er ist stellvertretender Spielführer und deshalb eine angesehene Persönlichkeit. Im Eins-gegen-eins zeigt Marius ein gutes Verhalten, bleibt oft lange stehen.
Freytag: Christian Görgen als mein Co-Trainer und ich machen auch in der neuen Saison beim TuS Schillingen weiter, egal, in welcher Liga. Wir funken auf einer Wellenlänge. Nach seinem Kreuzbandriss musste Christian mit dem aktiven Fußball aufhören. Deshalb wird er ausschließlich an der Seitenlinie fungieren. Bis auf Elias Hansjosten, der zum TuS Mosella Schweich zurückwechselt, und Lukas Nickels, der zur SG Gusenburg/Grimburg wechselt, bleibt der Kader so zusammen.