Am kommenden Samstag empfängt der Tabellendritte FSV Salmrohr den Fünften aus dem Alfbachtal.
Trotz der leicht verbesserten Ausgangsposition, die sich für den FSV nach der überraschenden 2:5-Pleite von Eintracht Trier II bei der SG Ellscheid ergibt, sieht Coach Frank Thieltges keine generelle Verbesserung. „Ich Grunde genommen, hat sich für mich nichts verändert trotz des überraschenden Ergebnisses in Strohn. Ellscheid agiert sehr heimstark. Wir haben Ähnliches erlebt in Strohn. Dass Daleiden so stabil unterwegs ist und weiter kontinuierlich punktet, beweist ihr Sieg in der 94. Minute in Lüxem. Wir haben zwar am vorletzten Spieltag noch das direkte Duell bei der Eintracht, doch ich denke, dass sie sich zumindest Platz zwei nicht mehr nehmen lassen. Sie müssten zweimal patzen, wir alle Spiele gewinnen.“ Der Vorgabe entsprechend, so viele Spiele wie möglich noch zu gewinnen und auf Platz drei die Saison abzuschließen, fordert Salmrohrs Coach Frank Thieltges gegen den Tabellenführerbezwinger die volle Konzentration. „Ellscheid hat nichts zu verlieren, sie können im gesicherten Mittelfeld befreit aufspielen und werden versuchen, bei uns im Stadion sicherlich auch mutig mitzuspielen. Doch wir wollen von Beginn an, das Heft in die Hand nehmen und unsere Marschroute durchziehen.“ Der 55-Jährige erwartet einen mutigen Gegner, aber auch eine Partie mit jeder Menge Spielkultur. „Der kurze Rasen und das Drumherum im Stadion erlaubt es beiden Mannschaften, auch fußballerische Akzente zu setzen“, weiß Thieltges um ein ordentliches Niveau. Raphael Klotz (Schambeinentzündung/Beckenknochenverletzung), Tobias Klein (Bänderriss), Noah Wrusch (Schulterprellung) und Jan Brandscheid (Gelbrot-Sperre) fallen aus. Hendrik Thul kehrt nach überstandener Erkältung ins Team zurück.
Die Vereinigten aus Ellscheid, Strohn, Udler und Gillenfeld kommen mit breiter Brust ins Salmtalstadion. Denn der 5:2-Erfolg gegen den bisherigen Tabellenführer Eintracht Trier II hatte nicht nur medial für Aufmerksamkeit gesorgt. Lohn des außergewöhnlichen Spektakels, das die Albachtaler gegen den SVE abbrannten, ist ein Sprung von Platz sieben auf fünf. SG-Spielertrainer Markus Boos reist dennoch mit riesigen Respekt ins Salmtal. „Salmrohr ist offensiv sicherlich mit die beste Mannschaft der Liga. Es wird ein Highlight für die Jungs, gegen so eine Mannschaft mit so einer Infrastruktur spielen zu dürfen“, weiß der Ellscheider Coach um eine besondere Aufgabe. Dennoch will sich seine Mannschaft nicht verstecken und nicht vor Ehrfurcht erstarren. Das erste Spiel in der Vulkaneifel hatte vor allem dem Favoriten eines Besseren belehrt. Boos lässt durchblicken, auch in Salmrohr nicht chancenlos zu sein. „Das haben wir im Hinspiel gesehen. Da lagen wir schnell 0:3 zurück, um anschließend unsere Taktik zu ändern und mit ganz viel Mut offensiver zu agieren. Das Spiel war ein absolutes Highlight, da wir eine Top Mannschaft nach einem 0:3-Rückstand Dank überragender Mentalität und großem Kämpferherzen noch 4:3 schlagen konnten.“ Welches Spiel erwartet Boos am Karsamstag? „Wenn Salmrohr noch seine minimale Chance auf Platz zwei nutzen möchte, müssen sie uns schlagen. Ich erwarte eine offensiv ausgerichtete und gut eingestellte Mannschaft, der wir alles entgegensetzen müssen.“ Personell gibt es noch ein paar Fragezeichen. Kai Gayer wird aus privaten Gründen nicht mit von der Partie sein. Des Weiteren fallen aus Verletzungsgründen Matthias Alt, Jannick Land und mit hoher wahrscheinlich auch Boos aus. Mit Fynn Kläs und Tom Hoff werden zwei Talente aus der A- Jugend mit nach Salmrohr reisen.
Salmrohr, Samstag, 19.4., 15.30h
Foto: Sandra Maes