11ER: Viele Mannschaften und deren Trainer sprechen davon, dass ihre Mannschaft in ein anderen Liga spielt - schon jetzt. Was sagen Sie ihren Spielern und wie ordnen Sie solche Aussagen ein?
Thomas Schleimer: Wir freuen uns über die Aussagen und nehmen sie zur Kenntnis. Ich bin mit der Leistung und Einstellung meiner Jungs aktuell sehr zufrieden. Nichtsdestotrotz bekommt man in der Bezirksliga aber auch rein gar nichts geschenkt. Wir müssen in jedem Spiel zu 100 Prozent Gas geben. Ungeachtet dessen haben wir bei unserem letzten Gastspiel in Wallscheid gegen die SG Laufeld in der ersten Halbzeit phasenweise gesehen, dass es nicht funktioniert, wenn wir mit ein paar Prozentpunkten weniger Einsatz agieren.
11ER: Sieben Spiele – sieben Siege. Wer soll ihre Mannschaft stoppen?
Schleimer: Wir sind froh, dass wir so gut in die Saison gestartet sind. Nichtsdestotrotz darf man nicht vergessen, dass noch nicht mal ein Viertel der Saison vorbei ist. Am Ende der Saison spielt es keine Rolle, wer nach sieben Spieltagen ganz oben stand. Aus diesem Grund tun wir gut daran, weiter hart zu arbeiten und von Spiel zu Spiel zu schauen. Mit unserem kommenden Gegner SG Ruwertal hat eine weitere Mannschaft eine nahezu makellose Bilanz. Mit einem Sieg haben sie die Möglichkeit, tabellarisch an uns vorbei zu ziehen. Diese Tatsache kommt mir in der Gesamtkonstellation zu kurz. Zudem ist mit Tawern eine weitere Mannschaft auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze. Gerade diese beiden Teams sehe ich als ernst zu nehmende Konkurrenten.
11ER: Wenn man einen Jens Schneider gar nicht dabei hat und die Mannschaft dennoch hoch und souverän gewinnt, ist das ein Zeichen von Qualität. Ist alles schon perfekt bei euch oder an welchen Stellschrauben müssen Sie noch drehen?
Schleimer: Jens war aufgrund von Urlaubsfreuden die ganze Woche unabkömmlich. Aufgrund der Tatsache, dass wir einen qualitativ breiten Kader haben, lege ich viel Wert auf eine hohe Trainingsbeteiligung. In diesem Fall haben andere Spieler von Jens’ Abwesenheit profitiert und ihre Sache gut gemacht. Das zeichnet ein Team aus. Wir sind noch eine junge, entwicklungsfähige Mannschaft und haben dementsprechend noch in einigen Bereichen ausreichend Potenzial zur Verbesserung.
11ER: Welche Mannschaft hat Sie bislang am meisten gefordert und warum?
Schleimer: Schaut man sich die Ergebnisse der ersten sieben Spiele an, fällt auf, dass wir uns auswärts etwas schwerer tun als am heimischen Winzerkeller. Isoliert betrachtet, stellten sich bislang auch alle Auswärtsspiele als unangenehme Aufgaben heraus.
11ER: Wie schätzen Sie die SG Ruwertal ein?
Schleimer: Ruwertal agiert in diesem Kalenderjahr unheimlich konstant, kassiert wenige Gegentore und ist immer in der Lage, ein Tor zu erzielen. Sie besitzen in allen Mannschaftsteilen ordentlich Qualität. Neben den fußballerischen Aspekten überzeugen sie auch kämpferisch und sind nach Standards gefährlich. Wir wissen, was am Sonntag auf uns zukommt.
11ER: Was schätzen Sie an Ruwertals Trainer Benny Leis?
Schleimer: Benny kenne ich lediglich von der Seitenlinie aus unseren bisherigen beiden Begegnungen. Von außen betrachtet macht er einen super Job und hat die SG Ruwertal in kurzer Zeit in die Spitzengruppe der Bezirksliga geführt.
11ER: Welche Stärken sehen Sie bei ihrem Neuzugang Nico Schäfer, der im Sommer vom SV Hetzerath kam?
Schleimer: Nico hat in den letzten drei Spielen jeweils getroffen und kommt nun nach seiner Verletzung in der Vorbereitung immer besser in Tritt. Mit seiner unkonventionellen Spielweise tut er unserem Spiel unheimlich gut. Seine große Stärke liegt im Torabschluss.
11ER: Wie charakterisieren Sie Pascal Kreber?
Schleimer: Pascal ist vielseitig einsetzbar und erledigt seine Aufgaben stets mit einer großen Zuverlässigkeit. Er ist zweikampfstark, bringt eine ordentliche Geschwindigkeit mit und spielt einen technisch sauberen Ball.