Mit dem 4:1-Erfolg gegen Mitaufsteiger SG Weintal Oberemmel hat die FSG Ehrang/Pfalzel eine perfekte Woche gekrönt. Denn bereits am Mittwoch feierte das Team von Trainer Benny Weiler im Kreispokal beim B-Ligisten SG Pölich/Detzem einen deutlichen 5:1-Sieg und das Weiterkommen in die nächste Runde.
Die frühe Führung nach zehn Minuten durch Jason Pütz, der eine feine Vorarbeit von Patrick Mertes verwertete, sorgte aber nicht direkt für die erhoffte Leichtigkeit in den Reihen der FSG. Denn Weintals Eric Henter sorgte mit einem Sonntagsschuss in den Winkel für staunende Gesichter und den zwischenzeitlichen Ausgleich (25.). Wegen einer Beleidigung eines Gegenspielers sah Weintals Louis Berens in der 35. Minute die Rote Karte. Dieser Platzverweis schwächte die Gäste derart, dass sie 55 Minuten in Unterzahl auskommen mussten. Weil die Hausherren griffiger, energischer und zielstrebiger agierten, waren weitere Tore nur eine Frage der Zeit. Nach Pass von Nikolai Smirnov erzielte der diesmal im Angriff eingesetzte Julien Masselot in der 52. Minute die 2:1-Führung. Knackpunkt war dann aber das 3:1, das aus einem Foulelfmeter resultierte. Nach Foul an Andreas Huwer donnerte Pütz das Spielgerät humorlos in die Maschen (60.). Den Schlusspunkt unter eine reife Leistung der FSG legte Huwer mit dem 4:1. Der Angreifer veredelte eine Flanke von Pütz, den an diesem Tag vielleicht besten Spieler der Hausherren. Ehrangs Trainer Benny Weiler zeigte sich zufrieden. „Ja, es war eine erfolgreiche Woche mit dem Pokalspiel. Wir haben viel rotiert, doch der Sieg gegen Weintal ist wichtiger. Wir waren von Anfang an griffiger, haben uns gut gepusht und sind folgerichtig früh in Führung gegangen. Als wir einmal nicht aufgepasst haben und Weintal gefährlich nach vorne kam, stand es plötzlich 1:1. Auch nach dem 1:1 haben wir die Spielkontrolle behalten, sind aggressiv angelaufen, vor allem durch Matteo Fuhs, und haben unsere Situationen gut zu Ende gespielt. Weintal hat sich dann zurückgezogen und auf Konter gelauert. In Überzahl drei Tore nachgelegt zu haben, war der Knackpunkt. Nach der Aussprache vor zwei Wochen innerhalb der Mannschaft haben die Jungs es verstanden, dass sie in jedem Spiel Ehrgeiz, Wille und Kampfgeist zeigen müssen, um Spiele in der A-Klasse zu gewinnen.“ So richtig zufrieden war Weintal-Spielertrainer Herbert Stuhlberg nicht. „Die Rote Karte war dumm – das müssen wir intern noch mal besprechen. Ungünstig auf den Spielverlauf hatte sich auch die Knieverletzung von Jonas Weiland ausgewirkt, der bereits nach sechs Minuten die Segel hatte streichen müssen. Ehrang ist nach der Halbzeit geduldig geblieben und hat enormen Druck entwickelt. So war es immens schwierig, mit zehn Mann noch einen Punkt zu holen. Wir wollten mit der Hereinnahme von Phil Lübeck noch mal Tempo in die eigenen Aktionen tragen und Ehrang überraschen. Das ist aber leider nicht gelungen. Nach dem 1:3 durch den Elfmeter war das Spiel durch.“ Aufgrund eines grippalen Infekts hatte auch Stuhlberg den Weintalern in Pfalzel gefehlt.
Foto: Archiv/Sandra Maes