Zwei Aufsteiger treffen auf der Mehringer Lay aufeinander. Während die Franzenheimer immer mehr an Boden verloren haben zuletzt, geht es in Mehring genau in die andere Richtung.

Die ersten sieben Spiele in der Saison gingen verloren. Nun ist das Team von Spielertrainer Simon Monzel und seines Assistenten Manuel Hubo wieder im Geschäft, nachdem es sieben Punkte aus den letzten drei Partien gab. War der SVM im Spiel bei der SG Ruwertal schon nah dran am ersten Sieg – in der Nachspielzeit sorgte ein Eigentor für den Ruwertaler Ausgleich zum 3:3 – so gelang gegen die SG Geisfeld eine Woche darauf der Durchbruch mit dem ersten Saisonsieg. Und in Ellscheid legte die Monzel-Elf nach turbulentem Spielverlauf den zweiten Sieg nach. Die Rote Laterne haben die Blau-Weißen längst an Geisfeld abgegeben, jetzt soll es genauso weitergehen. „Wir müssen alle Kräfte bündeln und versuchen, drei weitere Punkte an Land zu ziehen. Das ist ein wegweisendes Spiel, bei dem wir uns keine Niederlage leisten dürfen“, bringt Simon Monzel die Prämisse auf den Punkt. Monzel selbst fehlt nach einer Gelbroten Karte in Ellscheid gesperrt. Für Franzenheims Coach Thomas Werhan ist es ein Wiedersehen mit seinem alten Verein. Einst führte der heute 43-Jährige die Mannschaft als Kapitän in die Oberliga. „Der Druck liegt bei uns momentan. Es ist ein absolut richtungsweisendes Spiel. Wir müssen in der Trainingswoche alles investieren, um bestmöglich vorbereitet zu sein. Auf Mehring am Sonntag und Zewen eine Woche später liegt jetzt der ganz klare Fokus“, weiß Werhan um die Bedeutung der Partie auf der Lay. Philipp Mendgen ist wieder eine Option von Beginn an, auch Lukas Kaufmann und Kilian Falk (erkrankt) kommen wieder dazu. Christian Mai ist urlaubsbedingt nicht verfügbar, eventuell könnte Ekrem Demaj wieder als Joker dazukommen. Nach einer Zerrung, die er sich gegen Schweich zugezogen hatte, ist Mike Mokelke fraglich.

Mehring, Sonntag, 19.10., 15.30h

Foto: Sandra Maes