Auch der SV Schleid war am Mittwoch bereits im Einsatz, als die Nachholpartie vor eigenem Publikum gegen den SV Lüxem ins Haus stand. Nach sieben Partien ohne Sieg standen die Eifeler bereits am Mittwoch arg unter Erfolgsdruck.
Der dürfte auch vor dem Spiel gegen den SV Tawern nicht geringer werden, egal wie die Partie am Mittwoch endete. Der letzte Schleider Sieg datiert vom 18. September, als bei der SG Geisfeld ein deutlicher 6:0-Sieg heraussprang. „Es hilft nichts, wir müssen weitermachen und die positiven Dinge, die ich in jedem Spiel gesehen habe, ausbauen. Wichtig ist, gegen Tawern eine Balance von Abwehr und Angriff zu finden und immer Lösungen zu suchen. Gelingt uns das, ist die Wahrscheinlichkeit groß, als Sieger vom Platz zu gehen“, weiß Schleids Trainer Taner Weins um die Bedeutung der Partie. Nach einer Geschäftsreise ist Tim Hartmann wieder an Bord. Auch Bagok Akpinar (nach Hexenschuss) sollte wieder einsatzfähig sein. In jedem Fall keine Option, weil verletzt, sind Luca Eichner, Fynn Raskob, Taner Weins Marius Hugo und Nils Scholtes (Kreuzbandriss). Richtig gut unterwegs ist der SV Tawern derzeit, der sich nach fünf Spielen ohne Niederlage und einem sich daraus ergebenden Punktezuwachs von 13 Zählern auf Rang vier nach vorn geschoben hat. Gegen Lüxem hatte der SVT allerdings das Glück des Tüchtigen für sich beansprucht, als Idris Lataev mit einer der letzten Aktionen im Spiel noch der späte 2:2-Ausgleich gelang. Trainer Benny Leis weiß, was auf seine Mannschaft zukommt. „Es wird eine schwere Partie in Schleid, die jeden Punkt brauchen. Wegen der hitzigen Stimmung dort können wir uns auf etwas gefast machen. Dennoch möchten wir unseren Lauf fortsetzen und auch im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen bleiben.“ Pascal Güth fehlt aufgrund eines Muskelfaserrisses. Pascal Hurth ist nach Verletzung zurück.
Schleid, Sonntag, 16.11., 15.30h
Foto: Sandra Maes
