Neunmal in Folge blieb der FC Könen ungeschlagen und im Spitzenspiel gegen die SG Weintal hätte der Primus der B-11 dieser Serie nur zu gerne eine weitere Partie hinzugefügt. Daraus wurde aber nichts, denn die Hausherren zeigten eine starke Leistung und dem FCK am Samstag die Grenzen auf.
Die SG Weintal stand nach der Niederlage gegen die SG Südeifel mit dem Rücken zur Wand und musste gegen den FC Könen siegen, um den Spitzenreiter nicht davonziehen zu lassen. Dieser Aufgabe wurden die Hausherren in vollem Umfang gerecht, wie Trainer Dominik Bosl erklärte: „Ich sagte den Jungs noch nach dem Spiel, dass es unsere beste Leistung der ganzen Saison war. Von Einstellung über Zweikampfverhalten bis hin zum Spielerischen hat wirklich alles gepasst. Die Vorzeichen waren klar und wir wussten, dass es ein Alles-oder-Nichts-Spiel für uns ist. Hätten wir verloren, wären Könen und Wawern weg gewesen. Entsprechend motiviert waren die Jungs, was sie auch auf dem Platz gezeigt haben.“
Die Weintaler schlugen bereits nach fünf Minuten das erste Mal zu, als Matthias Kugel einen Fehlpass abfing und alleine für Könens Keeper zum 1:0 einschob. Auch in der elften Minute schalteten die Hausherren schnell um: Niklas Steffes eroberte einen Ball, marschierte Richtung FCK-Tor und zog aus der Distanz zum 2:0 ab. Die Gäste aus Könen fanden kaum ins Spiel und kassierten nach der Pause durch Jonas Weiland das vorentscheidende 0:3 (53.). Als Weintals Winterneuzugang Johannes Thelen acht Minuten später einen Eckball zum 4:0 einnickte, wurde es bitter für den Primus. Weintal blieb jedoch auf dem Gaspedal und hatte auch in der verbleibenden halben Stunde Abschlussmöglichkeiten. Könens Niklas Wrusch sah in der 75. Minute die Rote Karte und komplettierte damit einen schwachen Tag der Gäste.
Entsprechend deutlich fiel das Fazit von FCK-Trainer Bilal Boussi aus: „Weintal war uns in allen Belangen überlegen und die Niederlage geht voll in Ordnung. Sie wollten es mehr, waren aggressiv gegen den Ball und in jedem Zweikampf präsent. Wir waren leider nicht richtig da. Es war nicht so, dass wir es nicht versucht hätten, aber wir erwischten einen gebrauchten Tag. Daraus müssen wir jetzt unsere Lehren ziehen. Kopf hoch und weiter geht’s.“
Dank des Sieges im direkten Duell verkürzte die SG Weintal den Abstand zum FCK abermals auf einen Punkt. Die SG Wawern liegt weiterhin gleichauf mit dem Tabellenzweiten, absolvierte allerdings eine Partie weniger.
Foto: Archiv/Sandra Maes