11ER: Wie bewerten Sie den jüngsten 8:2-Erfolg gegen den TuS Reinsfeld?
Patrick Zöllner: Die Mannschaft hat genau das umgesetzt, was wir vor dem Spiel verabredet haben. Sie hat ihr schnelles Kombinationsspiel aufgezogen, sehr zielstrebig agiert und hat vornehmlich in der zweiten Halbzeit viele Angriffe gestreut. Zudem haben wir einen sehr ansehnlichen Fußball gespielt und sind auch nach dem 3:0 hungrig geblieben.
11ER: Wie bewerten Sie die Ausgangslage?
Zöllner: Das ist ein absolut entscheidendes Spiel im Titelkampf und wird offenbaren, wer von beiden Mannschaften Kordel noch auf den Fersen bleiben kann. Derjenige, der verliert, wird vermutlich rausfallen und für den wird es zunehmend schwieriger, noch ganz oben dranzubleiben.
11ER: Wie schätzen Sie den Gegner ein?
Zöllner: Sirzenich ist mit ihrem neuen Trainerteam und den jungen Spielern, die immer wieder nachrücken, besser eingespielt und hat gute Ergebnisse erzielt. Man hat aber auch in Pluwig gesehen, dass sie Probleme in kniffligen Situationen bekommen, die ihrer Unerfahrenheit geschuldet ist. Ansonsten haben sie einen Sprung nach vorn gemacht.
11ER: Welche Stärken bringt Dennis Gasteier ein?
Zöllner: Dennis ist ultravariabel einsetzbar – das ist sein größter Vorteil. Er hat in dieser Saison bereits auf vielen unterschiedlichen Positionen gespielt, mal auf der Sechs, mal in der Innenverteidigung oder auch schon mal im Angriff. Als Zehner hinter Erik May hat Dennis gegen Reinsfeld auch schon zwei Tore gemacht. Er besitzt läuferische und spielerische Fähigkeiten.
11ER: Einer, der nicht groß im Fokus steht, ist Sven Krames. Was zeichnet ihn aus?
Zöllner: Sven ist aus der eigenen Jugend gekommen und im zweiten Jahr dabei. Als groß gewachsener Innenverteidiger mit fast zwei Metern Körpergröße hat er sich sehr gut entwickelt. Sven ist sehr kopfballstark und schwer auszuspielen. Als Ur-Igeler gehört ihm die Zukunft. Sein offensives Kopfballspiel ist aber noch ausbaufähig.
11ER: Wie gestaltet sich die nahe Zukunft bei der Spielgemeinschaft im nächsten Jahr?
Zöllner: Als Cheftrainer habe ich vor ein paar Tagen um ein weiteres Jahr meine Zusammenarbeit verlängert. Ich sehe eine sehr gute Entwicklung in der Mannschaft, wir haben auch viel in die Jugendarbeit investiert. Wir freuen uns, dass auch mein Co-Trainer Stephan Döpgen und Torwarttrainer Mocca Hilsemer weitermachen. Daniel Maes bleibt als viel beschäftigter Betreuer und sozusagen als Teammanager ebenfalls dem Team erhalten.