11ER: Ihre Mannschaft hat mit dem 2:0-Erfolg in Arzfeld gegen die SG Daleiden den dritten Sieg in Folge generiert. Wie bewerten Sie vor dem wichtigen Heimspiel gegen den SV Hetzerath ihre Ausgangslage?

Pascal Meschak: Egal, was Hetzerath macht in den nächsten Spielen: Es wird für beide Mannschaften ein interessantes und eminent wichtiges Spiel, bei dem es um Alles geht. Ich hoffe, und da beziehe ich auch den Trainer- und Betreuerstab mit ein, dass am Sonntag sehr viel Fans den Weg zum Sportplatz finden, für eine tolle Stimmung sorgen und uns lautstark unterstützen. Es gibt viele Argumente und die Notwendigkeit, das Spiel gewinnen zu müssen. Klar ist, dass wir die drei Punkte in Zeltingen lassen wollen. Wir haben so viel investiert in den letzten Spielen. Die wieder bessere Ausgangsposition wollen wir uns jetzt nicht in einem Spiel kaputtmachen.

11ER: Die Weichen für die Zukunft sind vor einigen Tagen gestellt worden. Mit Björn Griebler wird ihr aktueller Torwart gleichberechtigter Trainer in der neuen Saison. Wie sehen Sie diesen Schritt der Vereinsführung?

Meschak: Die Personalie wurde diese Woche so entschieden. Ich persönlich kann sehr gut damit umgehen, schließlich habe ich der Vereinsführung diese Option auch vorgeschlagen. Der Verein hat sich dazu entschieden, Björn künftig in die Rolle des Trainers einzubinden. Er ist ein Rachtiger Junge, kennt die Spieler und ist ein Vorbild für alle. Das ist eine sehr gute Konstellation. Er kann der Mannschat als Trainer und Mensch weiterhelfen. Er hat ja bereits als Trainer fungiert und wird mit seiner Übersicht und Kommunikation an der Seitenlinie mehr sehen, als ich das auf dem Spielfeld tue. Björn wird also nicht mehr als Torwarttrainer, sondern an der Seitenlinie aus coachen. Nach der Verletzung unseres bisherigen Stammtorhüters Dominik Henchen ist Björn als Torwart eingesprungen und hat uns bereits einige Punkte gerettet. Er wird bis zum Saisonende auch als Torwart fungieren. Es ist gut und notwendig, dass bis auf ein, zwei Fragezeichen das komplette Team für die neue Saison zusammenbleibt.

11ER: Wie laufen die Planungen?

Meschak: Die Planungen laufen zweigleisig, sind aber identisch, egal, ob wir in der Bezirksliga weiterspielen oder aber in die A-Liga Mosel runter müssen. Natürlich hoffen wir auf ein kleines Wunder und wir die Bezirksliga noch irgendwie halten können.

11ER: Wie schätzen Sie den Gegner ein?

Meschak: Hetzerath verfügt über zwei sehr gute Offensivspieler, die über das Tempo kommen und sehr viel Torgefahr ausstrahlen. Hetzeraths große Stärke ist der Zusammenhalt sowie ihre Zweikampfstärke. Sie agieren robust, körperbetont, sind aber sehr schnell in ihrem Umschaltspiel.

11ER: Welche Stärken bringt Sven Pazen mit?

Meschak: Sven ist ein Eigengewächs, das über die linke Seite kommt und jetzt mehr Verantwortung übernimmt. Er hat sich seinen Stammplatz erkämpft, schlägt gute Flanken, hat einen guten linken Fuß und ist in den Zweikämpfen präsent. Weil sich auch sein Aufbauspiel verbessert hat und er hinten links in der Viererkette seine Aufgaben erfüllt, ist er ein absoluter Mehrgewinn für die Mannschaft.

11ER: Und Pascal Zurgeihsel. Was macht in derzeit so unentbehrlich?

Meschak: Pascal kam vor zwei Jahren zu uns und hat sich nach seinem Kreuzbandriss mittlerweile sehr gut entwickelt. Er ist giftig in den Zweikämpfen, kopfballstark und besitzt gleichermaßen einen guten rechten und linken Fuß. Pascal ist in der Viererkette gesetzt und ein sehr wichtiger Spieler geworden.