adidas hat heute der Öffentlichkeit erstmals den brazuca, den offiziellen Spielball für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014™ in Brasilien präsentiert. Der Ball wurde bei einer Veranstaltung im Parque Lage in Rio de Janeiro mit einer spektakulären 3D-Lichtprojektion enthüllt.
Eine Million brasilianische Fußballfans hatten im September 2012 bei einem Online-Voting für brazuca als Namen des WM-Spielballs gestimmt. Brazuca ist eine umgangssprachliche Bezeichnung, die „brasilianisch“ bedeutet bzw. die brasilianische Lebensart beschreibt. Die Farben und das Design des Balls symbolisieren zum einen die traditionellen bunten Wunscharmbänder, die man in Brasilien trägt, und stehen zum anderen für die Stimmung und den Spaß, der in Brasilien mit Fußball assoziiert wird.
Der brazuca hat in den vergangenen zweieinhalb Jahren umfassende Testverfahren durchlaufen. Dabei wurde er von mehr als 600 Profispielern und 30 Mannschaften in zehn Ländern auf drei Kontinenten getestet. Er ist der meist getestete Ball, den adidas je entwickelt hat, und für den Einsatz unter allen äußeren Bedingungen geeignet.
Zu den Mannschaften, die den brazuca getestet haben, zählen unter anderem FC Bayern München und AC Mailand. Auch internationale Fußballprofis wie Lionel Messi, Iker Casillas, Bastian Schweinsteiger und Zinedine Zidane waren an den Tests beteiligt. Der Ball – mit einem anderen Aufdruck – kam bereits bei der FIFA U-20 Weltmeisterschaft™ und in einem Freundschaftsspiel zwischen Schweden und Argentinien im Februar 2013 zum Einsatz.
Nationalspieler Lukas Podolski sagte: „adidas macht für jede Weltmeisterschaft tolle Bälle. Und die Weltmeisterschaft in Brasilien wird farbenfroh – daher passt das Design ganz besonders.“
Der brazuca hat sogar einen eigenen Twitter-Account [link url=https://twitter.com/brazuca text=(@brazuca)]. Der Ball wird in den kommenden Monaten twittern, wenn er Fußballnationen besucht, Stars trifft und an großen kulturellen Veranstaltungen teilnimmt, bevor er am Tag des Eröffnungsspiels im Juni in Brasilien ankommt.
adidas stellt seit 1970 den offiziellen Spielball für alle FIFA Fussball-Weltmeisterschaften™ und wird dies auch künftig tun: Vor wenigen Tagen wurde die Partnerschaft zwischen adidas und der FIFA bis 2030 verlängert. (red)