Fünf Jahre liegt das letzte Aufeinandertreffen der Konzer Reserve und des FC Könen zurück. Höchste Zeit also für eine Neuauflage des Nachbarschaftsduells. Für Spannung ist gesorgt, denn in der Tabelle liegen der Auf- und Absteiger gleichauf.

Nach fünf Jahren stehen sich die Mannschaften des SV Konz II und FC Könen wieder in einem Pflichtspielduell gegenüber. Eine lange Zeit für ein Lokalderby, das zuletzt 2018 zur A-Klassen-Zeit beider Mannschaften stattfand. Seitdem hat sich auf beiden Seiten einiges getan: Die Konzer Reserve rutschte nach einem Jahr in der B- in die C-Klasse ab und schaffte erst in der vergangenen Saison den Aufstieg in die B-14. Könen hingegen spielte mehrere Jahre in der A-Klasse weiter, ehe man im Vorjahr sang- und klanglos abstieg. Somit steht am Sonntag nicht nur das Duell zweier Nachbarn an, sondern auch das zweier Liga-Neulinge.

Der SV Konz II startete überzeugend ins neue Fußballjahr und feierte gegen Obermosel und Filzen-Hamm Siege. Nach einer Niederlage gegen Mariahof und dem folgenden Dreier gegen Freudenburg folgte jedoch ein Knick in der Konzer Leistungskurve. Gegen Spitzenreiter Matthias verlor der Aufsteiger mit 1:10 und auch gegen Saartal II (4:1) blieb man chancenlos. Niederlagen, die die Mannschaft laut Trainer Ralph Güth wachrütteln sollten, denn mit neun Punkten auf dem Konto könnte man schneller in den Abstiegssog geraten, als es allen Beteiligten lieb ist. Ein Duell gegen den punktgleichen Nachbarn käme da eigentlich recht, um die Trendwende einzuleiten und den Abstand zur Abstiegszone zu vergrößern. Probleme machen allerdings die personelle Lage und die lange Verletztenliste, die sich vor dem Wochenende kaum lichtet. Auf Verstärkungen der ersten Mannschaft, die ähnliche Probleme plagen, ist nur bedingt zu hoffen. 

Die Saison des FC Könen gestaltete sich ähnlich. Auch der Absteiger fand gut in die neue Spielzeit und gewann seine ersten beiden Spiele gegen Wasserliesch und Wincheringen. Darauf folgten zwei enttäuschende Niederlagen gegen die SG Obermosel und den SV Filzen-Hamm, bei denen man zahlreiche Chancen ungenutzt ließ und entsprechend leer ausging. Beim Gastspiel in Mariahof bekam der FCK erstmals seine Grenzen aufgezeigt und verlor verdient mit 2:1. Anders als die Konzer konnten die Könener jedoch bereits die Trendwende einleiten. So siegte man am vergangenen Wochenende mit 6:0 gegen Freudenburg und stockte das Konto auf neun Punkte auf. Eine Ausbeute, die zwar besser hätte ausfallen können, aufgrund der spielerischen Entwicklung aber zufriedenstellt. 

Im Lokalderby visieren nun beide Mannschaften den Dreier an. Der SV Konz II, um den derzeitigen Negativlauf zu beenden – der FC Könen, um für die kommenden Wochen vorzusorgen, wenn Saartal II und die DJK St. Matthias warten. Eine Situation, die für zusätzliche Spannung in der Neuauflage des Nachbarschaftsduells sorgen sollte.

Konz, So., 24.09., 12.30h