Sowohl für die SG Zewen als auch für die SG Ruwertal/Gutweiler gilt es, die Negativserie zu stoppen.
Noch dringlicher ist die Aufgabe für das auf Rang 15 zurückgefallene Team von Trainer Dominik Wintersig. Vier Niederlagen in Folge drücken nicht nur auf die Stimmung, sondern auch auf das nur spärlich gefüllte Punktekonto. Mit sechs Zählern auf der Habenseite droht der Abstand auf das rettende Ufer im Falle einer weiteren Niederlage noch größer zu werden. Der Trainer weiß, was die Stunde geschlagen hat. „Gegen Ruwertal haben wir nichts zu verlieren, weil wir da auch wieder Außenseiter sind. Wir müssen Vollgas geben und schauen, dass der Abstand auf das untere Mittelfeld nicht zu groß wird. Jeder sollte sich in den Zweikämpfen zerreißen. Das gilt für alle, nicht nur für die Defensivspieler. Zuletzt waren wir häufig zu brav. Sind wir wieder aggressiver und griffiger in den Zweikämpfen, sind wir auch wieder in der Lage, Spiele zu gewinnen.“ Für Philipp Kartz ist es ein besonderes Spiel. Der Mittelfeldspieler der Zewener stand jahrelang in den Reihen des Gegners. Der fehlte in Tawern berufsbedingt und steht top motiviert jetzt wieder bereit. Fraglich ist Sidy Diop, der berufsbedingt im Schichtdienst arbeitet und eventuell arbeiten muss. Auch Simon Blasius trifft nicht mehr wie noch im Vorjahr. „Simon hat Ladehemmung und sucht noch nach seiner Form. Das ist reine Kopfsache. Wenn er einmal wieder trifft, dann bricht der Bann auch wieder“, weiß Wintersig. Genervt von der derzeitigen Ergebniskrise ist auch Bastian Jung. Der Ruwertaler Trainer blickt auf sechs Spiele ohne eigenen Sieg zurück. „Wir müssen den Bock jetzt mal umstoßen, wieder besser Fußballspielen und das Spielglück erzwingen. Klar, hoffen wir auch auf das Ende der Grippewelle. Für die Partie in Zewen werden wir uns extra auf dem Kunstrasenplatz in Waldrach vorbereiten. Das Credo ist klar: Nach dieser schwarzen Serie möchten wir wieder dreifach punkten.“ André Thielen (Knieprobleme), Fabian Eiden (grippaler Infekt), Marc Picko (Zerrung) und Mathis Homburg (Prellung am Mittelfuß) stehen auf der Kippe.
TR-Zewen, Sonntag, 19.10., 15.30h
Foto: Sandra Maes