11ER: Wie fällt Ihr Fazit nach den ersten drei Spieltagen aus? Immerhin ist Ihre Mannschaft ja auch noch unbesiegt.
Thomas Werhan: Wir sind in der dreiköpfigen Verfolgergruppe von Tabellenführer Welschbillig dabei. Mit der Punkteausbeute sind wir total happy, das passt und fühlt sich auch gerechtfertigt an. Die sieben Punkte zeigen, dass wir ordentlich dastehen, und stärken uns für die nächsten schweren Wochen. Die Jungs geben im Training richtig Gas, wir sind zufrieden. Moritz und Luca Poth sowie Milan Thein haben einen großen Sprung in die Startelf gemacht. Auch das ist positiv, wie die sieben Punkte ein positives Signal sind.
11ER: Was fehlt Ihrer Mannschaft derzeit noch?
Werhan: Das spielerische Element fehlt noch ein bisschen. Das hat auch damit zu tun, dass uns mit Kevin Greilich, Mike Mokelke, Luca Franzen und Timo Neumann die Kreativspieler und die technisch beschlagenen Spieler aufgrund von Verletzungen derzeit noch fehlen. Ohne sie wollen wir dennoch möglichst viele Punkte holen, sodass wir in der Rückrunde mit mehr Alternativen weitermachen können. Das sind halt vier super Fußballer. Positiv stimmt uns, dass Mike Mokelke schon wieder in der zweiten Mannschaft spielt und langsam Einsatzminuten generiert.
11ER: Welche Dinge wollen Sie am Sonntag von Ihrer Mannschaft im Topspiel beim Aufsteiger DJK St. Matthias sehen?
Werhan: Gegen eine fußballerisch starke Mannschaft, die mit sehr vielen jungen Kickern an den Start geht, kommt es darauf an, selbstbewusst und körperlich robust zu agieren. Wir müssen geduldig bleiben und schauen, wie das Pressing funktioniert. Ich erwarte einen selbstbewussten Auftritt von meiner Mannschaft.
11ER: Wie gestaltet sich die Trainingswoche?
Werhan: Mit Michael Hassani, der aus dem Urlaub kam, und Benny Schettgen, der auch schon mal Schicht arbeitet, sind alle komplett da. So kommen mehr Leute zu den Trainingseinheiten und wir sind sehr froh darüber, dass sich die Anzahl der Spieler im Training noch mal erhöht. Wir wollen den Schwung aus dem 1:0-Erfolg gegen Trier-Irsch mitnehmen und hoffen auf viel gute Laune bei den Einheiten. Mit Erfolg im Rücken lassen sich die vielen Spielformen noch mal besser einstudieren.
11ER: Welchen Gegner erwarten Sie am Sonntag?
Werhan: Ich erwarte eine fußballerisch gute Mannschaft, die ihr Spiel auch gegen uns durchziehen möchte. Mit Ahmed Boussi verfügen sie über einen Schlüsselspieler, der seine Torchancen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit reinmacht. Die Mattheiser spielen auch einen sehr gepflegten Fußball.
11ER: Welche Stärken bringt Neuzugang oder besser gesagt Rückkehrer Benedikt Schettgen mit?
Werhan: Benny ist im Training schon positiv verrückt und jemand, der die Jungs mit seiner Begeisterung und seinem Einsatz mitreißt. Er verfügt aus seiner Zeit beim Rheinlandligisten SG Hochwald über sehr viel Erfahrung und geht in jeder Situation voran. Benny ist ein Spieler, wie ihn sich jeder Trainer wünscht. Er gibt immer alles, haut sich in jeden Zweikampf und agiert stets am Limit.
11ER: Mit Lukas Marmann kam ein neuer Torwart aus Schweich. Wie gut ist er schon integriert?
Werhan: Nach dem Kreuzbandriss von Christian Faß brauchten wir unbedingt einen neuen Torwart. Bereits jetzt muss ich sagen, dass Lukas ein Glücksfall für uns ist. Ich hatte ihn einst in der Schweicher B-Jugend trainiert. Lukas hat letzte Woche in Saarburg einige tolle Bälle pariert, strahlt Ruhe und Souveränität aus. Bislang hat er drei tolle Spiele gemacht und ist top integriert – vor allem auch menschlich.