11ER: Welche Einschätzung können Sie kurz und knackig in der Beurteilung der letzten drei Spiele abgeben?

Peter Schuh: Die Spiele waren unterschiedlicher Natur und sind dementsprechend auch unterschiedlich zu bewerten, nicht nur vom Ergebnis her. Waren wir beim 2:5 in Pantenburg gegen Laufeld in der ersten Halbzeit gar nicht auf dem Platz und haben dort eine desolate Abwehrleistung erbracht, so ist das im Spiel davor anders zu bewerten. Da haben wir in Arzfeld bei einem guten und stabilen Gegner ein 1:1 erreicht. Beim 2:0-Sieg im Derby gegen den SV Konz haben wir dagegen eine bärenstarke erste Halbzeit auf den Platz gelegt, wobei Luki den Unterschied ausgemacht hat. Die jungen Burschen haben es sehr gut gemacht. Die gehen mit Begeisterung und Willen an ihre Aufgaben heran. Genau so haben sie gegen Konz auch gespielt: Mit Leidenschaft, Einsatz und Mentalität.

11ER: Was fehlt ihrer Mannschaft momentan zu einer Spitzenmannschaft?

Schuh: Wir müssen vor allem stabiler in der Defensive agieren. Wir haben nicht genügend Qualität für eine Spitzenmannschaft, weil wir im Umbruch sind . Der Einbau und die Integration von eigenen Jugendspielern hat Vorrang. Dazu benötigen wir entsprechende Zeit.

11ER: Was haben Mannschaften, wie Laufeld, Schweich oder Schleid ihrer Mannschaft derzeit voraus?

Schuh: Laufeld und Schleid agieren körperlich robuster als wir. Schweich spielt in einer eigenen Liga. Sie haben so viel  Qualität und Quantität im Team, dass sie für mich souveräner  Meister werden. Und das haben sie sich auch aufgrund ihrer hervorragenden Arbeit der letzten Jahre verdient.

11ER: Welche Schwerpunkte legen Sie momentan im Training?

Schuh: Der Fokus ist auf das Zweikampfverhalten, verschiedene Spielformen und die Torabschlüsse gerichtet. Genau dort haben wir Nachholbedarf bzw. sind die Baustellen, die wir bearbeiten müssen, um mehr Spiele zu gewinnen als bisher.

11ER: Wie schätzen Sie den kommenden Gegner SG Langsur ein?

Schuh: Langsur hat mehr Qualität, als es deren Tabellensituation aussagt. Mit Max Meyer, Dennis Thon, Julian Schneider, Fabian Hamm, Erik May, um nur einige zu nennen, haben sie überragende Akteure in ihren Reihen. Schwachstellen sind bei solch einem Kader keine erkennbar.

11ER: Welches Verhältnis pflegen Sie zum Langsurer Trainer Patrick Zöllner?

Schuh: Patrick Zöllner ist einer meiner besten Trainerkollegen. Wir kennen und schätzen uns schon aus Sirzenicher-, Konzer-, und Tarforster Zeiten und haben ein herzliches und freundschaftliches Verhältnis – und das über Jahre.

11ER: Wie charakterisieren Sie Nico Ockfen sowie ihre beiden Torhüter Jonas Krista und Maxi Wirkus?

Schuh: Nico Ockfen ist ein überragender Spieler in unseren Reihen. Ein absoluter Leistungsträger, mit unglaublicher Dynamik in seinen Aktionen. Mit Jonas Krista und Maximilian Wirkus haben wir ebenso zwei bärenstarke Torhüter in unseren Reihen. Beide haben ihre Stärken auf der Linie. Bei der Strafraumbeherrschung ist noch Luft nach oben.