Gleich im ersten Ligaspiel des neuen Jahres hat die FV Hunsrückhöhe die Chance, mindestens einen Platz gutzumachen. Schließlich geht es gegen den direkten Tabellennachbarn SG Vordereifel Müllenbach, der nach einem starken Start Ende des letzten Jahres ins Straucheln geriet.

Erst im letzten Spiel des alten Jahres endete die vier Spiele dauernde Siegesserie der FV Hunsrückhöhe, als man dem SV Rot-Weiss Wittlich mit 0:2 unterlag. Es war gleichzeitig der letzte Auftritt des Morbacher Topscorers Noah Lorenz, der sich Regionalligst SV Eintracht Trier anschloss und somit eine Lücke von 15 Toren und sieben Assists hinterließ. Auch Hendrik Thul, der bei der FV nie richtig Fuß fasste, verließ den Verein und kehrte zum FSV Salmrohr zurück. Welche Auswirkungen diese Transfers auf die Leistungen des Tabellensiebten haben werden, wird sich zeigen. Fest steht aber schon jetzt, dass die Morbacher in der Vorbereitung gute Leistungen zeigten und bereit für den Restrundenauftakt zu sein scheinen. Dies wird auch nötig sein, denn einen verschlafenen Start sollte man sich im Heimspiel keinesfalls erlauben. Schließlich wartet gleich im ersten Spiel des Jahres das Duell mit Tabellennachbar SG Vordereifel Müllenbach, welche derzeit einen Punkt vor den Hausherren liegen. Ein Gegner, mit dem die FVH nach der 1:5-Hinspielpleite noch eine Rechnung offen hat. 

Der Aufsteiger aus Müllenbach spielt eine überraschend starke Saison und belegte sogar lange Zeit einen Podiumsplatz. Erst gegen Ende der Hinrunde schwanden die Kräfte der SG, die fünf ihrer letzten sechs Rheinlandligaspiele verlor. Zum Auftakt der Restrunde kann die Elf von Tobias Jakobs nun beweisen, dass man zur Stabilität zurückgefunden hat und den starken Angriff um Lukas Mey, Julian Schmitz, Lars Oster und Daniel Kossmann (insgesamt 34 Tore) wieder in Szene zu setzen weiß.

Morbach, So., 23.02., 15.00h