Dank einer ihrer soliden Leistungen und dem ausgeglichenen Kader hat sich die SG Aach/Butzweiler/Newel den Titel gesichert. Was sagt der Trainer, Dietmar Lasched dazu?
11ER: Herr Laschet, was war die Grundlage des Erfolges in dieser Spielzeit?
Dietmar Laschet: Das war das schnelle Zusammenwachsen von Vorständen, Spielern, Trainern und Betreuern. Ausschlaggebend war auch die Identifikation aller mit dem neuen Verein. Die Fusion der drei Vereine war ein sehr wichtiger Schritt. Es war erstaunlich, wie schnell sich alle zusammengefunden haben – nicht nur mannschaftlich, sondern auch vorstandsmäßig. Die Jugendarbeit hatte ja bereits über einige Jahre gut funktioniert. Tobias Brand ist ein Beleg für die gute Jugendarbeit in der großen JSG und ein Riesentalent. Auch die zweite Mannschaft hat zum Erfolg beigetragen.
11ER: Was zeichnete die Mannschaft aus?
Dietmar Laschet: In erster Linie die Konstanz und der Siegeswillen. Wichtig war auch, dass die Spieler die Viererkette so angenommen haben, die der SV Aach in der Vorsaison einführte. Sie hat sich bewährt. Der Dank geht an dieser Stelle an Burkhard Quallo, der mich in der Sommervorbereitung perfekt unterstützt hat. Die Bereitschaft des Teams, sich auf etwas Neues einzulassen und die gute Kommunikation waren auch entscheidend. Toll war, dass die Mannschaft mein Saisonziel selbst korrigiert hat und selbst aufsteigen wollte. Das hat mich überzeugt.
11ER: Wann hatten Sie zum ersten Mal das Gefühl, dass der Aufstieg gelingt?
Dietmar Laschet: Das war im ersten Spiel der Rückrunde, als wir gegen Tarforst bis zur 60. Minute 1:3 zurücklagen und in Unterzahl innerhalb von 25 Minuten vier Tore schossen.
11ER: Welche Erwartungen verknüpfen Sie an die B-Klasse?
Dietmar Laschet: Vor allen Dingen nicht abzusteigen. Das Team bleibt zusammen und wird punktuell verstärkt.