Die Vulkaneifeler werden sich auf einen extrem motivierten Gegner einzustellen haben.

Denn mit dem ersten Saisonsieg vergangenen Sonntag gegen die SG Geisfeld (2:0) haben die Mehringer wieder Hoffnungen gezogen und neues Selbstvertrauen getankt. Die mit elf Punkten auf Rang neun notierten Vereinigten aus Ellscheid, Udler, Strohn und Gillenfeld gehen zwar favorisiert in die Partie mit dem Tabellenvorletzten, doch ein Selbstläufer erwartet Spielertrainer Markus Boos nicht. „Das wird ein ganz schweres Spiel gegen einen äußerst unangenehmen Gegner, der wieder Morgenluft schnuppert. Doch in unserem Heimspiel wollen wir drei Punkte einfahren und einen größeren Abstand nach unten legen. Das ist die klare Zielvorgabe“, fordert Boos den vierten Saisonsieg. Christopher Häb ist wegen einer Gelbrotsperre kein Thema. Weil er sich in Schweich (2:3) die Hand verstaucht hatte und nach 20 Minuten schon raus musste, ist Robin Thullen fraglich. Mit Rückenwind reist der SV Mehring nach Ellscheid. Das 2:0 gegen Geisfeld dürfte sich bereits unter der Woche bei den Trainingseinheiten leistungsfördernd ausgewirkt haben. Mit der Reaktivierung von Johannes Diederich, Nico Stadfeld und Nico Scholtes (fehlte gegen Geisfeld Rotgesperrt) hat vor allem der Defensivverbund der Moselaner eine deutliche Aufwertung erfahren. Auch René Linster steht jetzt wieder bereit und sollte der Abwehr zusätzliche Sicherheit geben. Und offensiv ist Matija Jankulica wieder eine echte Alternative. Der 33-jährige, aus Kroatien stammende Angreifer zählte einst zu den Stützen zu Mehringer Oberliga – und Rheinlandligazeiten und war früher auch bei Röchling Völklingen in der Oberliga aktiv. Aufgrund von Verletzungen hatte sich Jankulica in den vergangenen sechs Jahren vom aktiven Leistungssport zurückgezogen. Nun soll es am Sonntag wieder zu einem Treffer reichen. Spielertrainer Simon Monzel fordert beim Tabellenneunten mehr Griffigkeit im Abwehrverbund, eine bessere Effizienz in den Abschlüssen sowie als Team gemeinsam gegen den Ball zu arbeiten. „Ellscheid ist eine gute Mannschaft mit vielen entwicklungsfähigen jungen Leuten, die mit ihrem Spielertrainer Markus Boos nach vorn permanent gefährlich agiert. Wir wollen die positiven Eindrücke aus dem Sieg gegen Geisfeld mit nach Ellscheid nehmen, wissen aber, wie brutal schwer die Aufgabe sein wird“, erwartet Monzel eine knifflige Challenge. Nico Scholtes kehrt aus seiner Rotsperre zurück. Bei Alexander Dietz gilt es abzuwarten (noch angeschlagen). „Das Personal entscheidet sich erst am Freitag“, so der Spielertrainer.

Ellscheid, Sonntag, 12.10., 15.30h

Foto: Sandra Maes