11ER: Im Vorjahr reichte es nur zu Platz fünf, Ihre Mannschaft verabschiedete sich relativ früh aus dem Titelkampf. Welche Ziele haben Sie für die aktuelle Saison ausgerufen?

Uwe Wess: Drei Leistungsträger haben aufgehört, ein Offensivspieler hat sich einem Bezirksligisten angeschlossen. Wir sind in einem Umbruchsjahr, können uns nach dem Abstieg unserer zweiten Mannschaft aber komplett auf uns konzentrieren. Ich sehe uns in einer ausgeglichenen Liga im oberen Mittelfeld. Ziel ist es, unter die ersten Fünf zu kommen. Doch vieles hängt vom Start ab. Wir haben eine A-Liga-taugliche Mannschaft.

11ER: Sie haben die zweite Garde permanent unterstützen müssen in der vergangenen Saison?

Wess: Ja, es war wichtig, dass wir die Zweite mit Spielern unterstützt haben, doch letztlich hat es zum Klassenverbleib nicht mehr gereicht. Durch den Abstieg aus der B-Klasse liegt der Fokus das erste Mal auf uns. Wir haben einen 21er-Kader mit zwei Torleuten. Die Zweite geht jetzt in der C-Liga an den Start.

11ER: Wie schätzen Sie die A-Liga in diesem Jahr ein?

Wess: Durch die Aufstiege der Eintracht und Sirzenich in die Bezirksliga hat die Liga zwei Zugpferde verloren, ist durch die Absteiger und Aufsteiger noch stärker und ausgeglichener geworden. Es sind immerhin drei Bezirksliga-Absteiger dazugekommen. Wir wollen oben mitmischen und freuen uns auf eine neue, spannende Serie.

11ER: Wie hat sich denn der Kader verändert?

Wess: Niklas Kirsten wechselte zu Bezirksligist Ruwertal und wird dort eine neue Herausforderung angehen. Ihr Laufbahnende beschlossen haben unterdessen Florian Berens, Tim Denzer und Benedikt Schroeder. Neu ist Nico Schitthof aus der A-Jugend. Das ist ein 18-jähriger Abwehrspieler, der als Außenverteidiger und im Mittelfeld eingesetzt werden kann. Maximilian Michels kommt aus der eigenen zweiten Mannschaft. Er wollte nach dem Seuchenjahr schon aufhören. Zum Glück haben wir ihn zum Weitermachen noch mal überzeugen können. Er ist 28 Jahre alt und im Mittelfeld zu Hause. Auch Philipp Steiger versucht sein Glück jetzt bei uns, kommt ebenfalls aus der zweiten Garde. Er ist auf den Außenbahnen aktiv. Nach beruflicher Abwesenheit in den USA können wir auch wieder mit Jordi Kinss planen. Er ist bei Eintracht Trier ausgebildet worden und kommt jetzt wieder dazu.  

11ER: Wie schätzen Sie die Vorbereitung ein?

Wess: Die Vorbereitung stimmt uns optimistisch. Wir haben viele gute und intensive Einheiten hinter uns, die Jungs ziehen ausnahmslos gut mit. Es gab zwar auch den ein oder anderen Dämpfer, doch wir haben gegen Bezirksligisten und einen saarländischen Verbandsligisten  verloren. Die haben schon richtig Qualität. Es gab aber auch ein 5:1 gegen die SG Dist, die in die A-Liga Eifel aufgestiegen ist und der letzte Test gegen Bezirksligist SG Saartal (2:1), der in den letzten Jahren stets in der Spitzengruppe der Bezirksliga zu finden war, gibt uns ein gutes Gefühl. 

11ER: Es sind auch einige zuvor verletzte Spieler zurück im Team?

Wess: Richtig. Nico Denzer, Christian Guth, Marcel Kohl, Artur Krapp, Luca Knobloch und Christian Fox sind aus Verletzungen zurück oder haben ihre Klausurprüfungen fast komplett absolviert. Sie alle sind regelmäßig wieder dabei.

11ER: Wer ist Kapitän in diesem Jahr?

Wess: Alfred Sartisson bleibt unser Käpt’n. Er hat zwar aus der alten Saison noch ein paar Knieprobleme mitgenommen, ist aber wieder belastbar. Er ist Ruhepol und Vorbild zugleich.

11ER: Wie schätzen Sie den Teamzusammenhalt ein?

Wess: Der ist nach wie vor stark ausgeprägt. Samstag vor vier Wochen hatten wir einen sogenannten Teamtag. Da stand eine Trainingseinheit auf dem Programm, anschließend aß die Mannschaft zu Mittag. Nachmittags sind die Jungs an der Sauer zum Kajakfahren gewesen und mein Co-Trainer Christopher Monzel übernahm das Team abends zum Zurlaubener Uferfest. Das waren sehr schöne Stunden mit den Spielern.