11ER: Mit dem klaren 5:0-Erfolg gegen Saarburg ist Ihre Mannschaft Herbstmeister geworden. Was ist Ihnen bzw. der Mannschaft dieser inoffizielle Titel wert?
Klaus Grüber: Die Tabellenführung ist eine schöne Momentaufnahme, dieser inoffizielle Titel hat aber wenig Aussagekraft, weil erst die Hälfte der Saison vorbei ist und somit für uns keine so großen Stellenwert. In Coronazeiten ist es gut zu wissen, wenn man mehr als zwei Punkte im Durchschnitt pro Spiel eingefahren hat. Platz eins ist jetzt nicht so relevant, weil wir noch drei Hammerspiele in diesem Jahr vor der Brust haben.
11ER: Ihre Mannschaft ist Spitzenreiter. Ein Grund, mal die Highlights der Saison ins Gedächtnis zu rufen.
Grüber: Von den Emotionen her war der erste Saisonsieg in Sirzenich ein Highlight. Von den Leistungen her müssen wir die Spiele gegen Saarburg und in Tawern dort einordnen, auch das Spiel gegen Pluwig-Gusterath war sehr interessant.
11ER: Ist Ihre Mannschaft in der Lage, diese beeindruckende Serie auch im Frühjahr fortzusetzen?
Grüber: Wir wollen das Level halten, ja. Wenn das Personal, das jetzt ausgefallen war, zurückkehrt und wir auch mal zwei, drei Spiele mit demselben Personal absolvieren könnten, wäre das sicherlich hilfreich. Eine Fortführung der Serie geht nur über mehr Kontinuität. Die Weichen für einen erfolgreichen Fortgang der Saison im Frühjahr werden aber noch in diesem Kalenderjahr gestellt.
11ER: Christian Adams will es mit 33 Jahren noch mal wissen und hat sich zum unumstrittenen Abwehrorganisator aufgeschwungen. Welche Stärken hat der frühere Eintrachtler?
Grüber: Christian ist erst mal vom Charakter her ein super Typ, der mit seinem fußballerischen Können für große Stabilität sorgt. In den Spielen mit ihm haben wir im Durchschnitt defensiv viel besser gestanden. Doch er braucht auch seine Auszeiten. Christian spielt seinen Part souverän und ist der Abwehrorganisator, über den der Spielaufbau läuft.
11ER: Marvin Roth hat nach langer Verletzungspause gegen Saarburg sein erstes Spiel wieder absolviert. Welche Stärken bringt er mit?
Grüber: Wir alle waren überrascht, dass er so schnell wieder fit geworden ist, nachdem es schon hieß, die Saison sei für ihn zu Ende. Marvin ist ein Vollblutfußballer, ein Instinktkicker, der nicht viel nachdenkt und mit Leib und Seele dabei ist. Marvin ist noch nicht bei 100 Prozent, ganz klar, doch seine beiden Tore gegen Saarburg tun ihm sicher gut und fördern seine Motivation.
11ER: Wie schätzen Sie den SV Sirzenich, Ihren kommenden Gegner, ein?
Grüber: Sie haben jetzt einen klaren Schnitt gemacht und mit Tillmann Schweitzer haben sie einen super Motivator als Trainer. Die Siege in Tarforst und gegen Reinsfeld waren beeindruckend. Ich schätze sie jetzt sogar noch stärker ein, weil Sirzenich jetzt noch mehr als Team und Einheit auftritt. Der Teamspirit scheint zu passen, da wächst was zusammen.
11ER: Welches Spiel erwarten Sie am Sonntag?
Grüber: Das Spiel hat Derbycharakter und birgt eine interessante Tabellenkonstellation. Beide werden vielleicht abwartend beginnen, wir werden einen Matchplan entwickeln müssen, um erfolgreich zu sein. Bei einem Sieg sind wir sechs Punkte weg, das wäre eine Ansage. Ich erwarte ein offenes Spiel mit vielen Torchancen.