Die SG Hochwald empfängt am kommenden Samstag den VfB Linz. Beide Mannschaften stecken tief im Abstiegskampf und hoffen auf Punkte, um in der Tabelle nach oben zu klettern.

Die SG Hochwald läuft ihren Erwartungen bislang hinterher. Mit lediglich einem Punkt und der schlechtesten Defensive der Liga steht die SG auf dem 17. Tabellenplatz – nur der VfB Wissen steht momentan schlechter da. Nun wartet ein Kellerkracher auf die Mannschaft: Am Samstag kommt der VfB Linz, der bislang ebenso wenig überzeugen konnte, in den Hochwald. 

Hochwald tat sich bislang in jedem Spiel schwer und die letzten drei Partien verlor man allesamt. Offensiv kann die Mannschaft immer mal wieder ihre Qualitäten zeigen, vor allem in Person von Nils Hemmes, der in den beiden Spielen, in denen er auf dem Platz stand, traf. In der Defensive läuft es dafür noch nicht. In jedem Spiel kassierte Hochwald mindestens drei Gegentore, im Schnitt sind es fast vier pro Spiel. Das hängt auch mit der Verletztenliste der SG zusammen. Mit Lucas Thennes fehlt ein Stammspieler in der Defensive, auch Maximilian Hoffmann ist weiterhin verletzt, spielte in der vergangenen Saison aber eine wichtige Rolle.

Auch der kommende Gegner aus Linz hofft auf Besserung. Am vergangenen Spieltag ging der VfB zuhause mit 1:5 gegen die SG Schneifel unter. Die Linzer sind abstiegsbedroht, wie auch schon in der Vorsaison – damals reichte es erst in der Relegation für den Klassenerhalt. 

In der vergangenen Saison ließ die SG Hochwald dem VfB Linz keine Chance. Das Hinspiel gewann die SG mit 2:0. Im Rückspiel machten die Hochwälder das Spiel mit einem 5:1-Sieg deutlich. Zum damaligen Zeitpunkt befand sich die Mannschaft aus dem Hochwald allerdings auch in einer besseren Form. Die Saison beendete man auf Tabellenplatz acht. Beim ersten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in diesem Jahr geht es dann auch für die SG um den Kampf gegen den Abstieg.

Hentern, Sa., 06.09., 16:30h