11ER: Ihre Mannschaft erwischte einen guten Start in die neue Saison, verlor dann aber mehrere Spiele in Folge. Wie können Sie die Leistungen Ihrer Mannschaft einordnen?
Kay Hamm: Wir sind sehr gut gestartet und haben einige spektakuläre Spiele abgeliefert. Gegen Bekond und Schöndorf, wo wir in doppelter Unterzahl nochmal zurückgekommen sind, haben wir unsere wahnsinnig große Moral gezeigt. Dann hatten wir leider eine Phase, in der es nicht gut gelaufen ist. Wir hatten zwischen den Spielen zwei spielfreie Wochenenden und die Spannung ist dadurch abgefallen. Die Trainingsbeteiligung war in dieser Zeit nicht mehr ganz so gut und dafür haben wir die Quittung auf dem Platz bekommen. In den letzten zwei, drei Wochen haben wir aber wieder ordentlich trainiert. Die Jungs ziehen voll mit und wir haben in Spielen wie gegen Leiwen gesehen, was möglich ist. Leider haben wir momentan aber auch viele Verletzte.
11ER: Fabian Becker verletzte sich im letzten Spiel gegen Leiwen. Wie sieht es bei ihm und generell mit Verletzten aus?
Kay Hamm: Fabian Becker wurde genäht, wird uns jetzt also erst mal fehlen. Lorenz Scherer hatte nach dem Spiel starke Schmerzen im Innenband und muss jetzt auch ins MRT. Das Gleiche gilt für Philipp Stüber, der nach dem Spiel ins Krankenhaus gefahren ist und dort mit einem Bänderriss bereits einen Gips angelegt bekam. Bei Scott Henninger müssen wir noch abwarten und Tim Steinmetz fällt mit einer Leistenzerrung aus. Auch Martin Amuzu musste zuletzt mit muskulären Problemen ausgewechselt werden.
11ER: Mit Becker, Scherer und Stüber fehlen offensivstarke Spieler. Wer kann diese Lücken füllen?
Kay Hamm: Wir haben genügend Spieler, die immer da sind und bereits mit den Hufen scharren. Die Frage ist, ob wir diese Ausfälle eins zu eins ersetzen können und das wird schwer. Generell müssen wir abwarten, wer uns am Wochenende zur Verfügung steht, aber wir haben Optionen.
11ER: Gegen Leiwen konnte man endlich wieder einen Dreier verbuchen. Nun wartet mit der Schweicher Reserve der Tabellenerste. Wie schätzen Sie den kommenden Gegner ein?
Kay Hamm: Schweich ist eine spielstarke Mannschaft, die durch ihren breiten Kader viele Möglichkeiten hat. Fallen Spieler aus, kann aber auch die A-Jugend, die erste oder dritte Mannschaft aushelfen. Das ist sicherlich ein Vorteil. Ich denke, sie werden mehr über ihr Passspiel und spielerische Elemente kommen und weniger über den Kampf. Deshalb müssen wir unsere Tugenden auf den Platz bringen und ausspielen, um mithalten zu können.
11ER: Nach dem Spiel gegen Spitzenreiter Schweich II warten mit Niederkell, Riol, Bekond und Schöndorf noch weitere starke Gegner vor der Winterpause. Wie ist die Zielsetzung für die kommenden Wochen?
Kay Hamm: Es ist wichtig für uns wieder in Tritt zu kommen. Wir haben gesehen, was passiert, wenn wir die Spannung verlieren. Jetzt ist die Frage, wie wir mit den vielen Ausfällen umgehen. Unser Kader ist zum Glück breit genug und den Rhythmus, in dem wir jetzt drin sind, müssen wir beibehalten. Wir werden einfach versuchen, so viele Punkte wie möglich zu holen. Die Jungs sind ehrgeizig und wollen das Beste rausholen. Es warten schwere Spiele, aber in dieser Klasse gibt es keine leichten Spiele.