Die SV Eintracht Trier wurde bei der SG Barockstadt nach der Pause auf dem falschen Fuß erwischt und gab eine Führung leichtfertig aus der Hand. Die Folge war ein Rückstand, den man auch in Überzahl nicht wettmachen konnte.
In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit fehlte es sowohl der SG Barockstadt als auch dem SV Eintracht Trier an der zündenden Idee im letzten Drittel. So standen beide Abwehrreihen sicher und ließen bis zur 35. Minute kaum Chancen zu. Erst dann löste Triers Damjan Marceta den Bann, als eine Heinz-Flanke zur Führung einnickte. Kurz darauf tauchten auch die Hausherren gefährlich im Trierer Strafraum auf, konnten ihre Möglichkeiten aber nicht nutzen. Entsprechend ging es mit einer knappen SVE-Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die SGB aggressiver und begann mit erhöhtem Tempo. Trier wirkte unaufmerksam und gab die Führung binnen weniger Minuten aus der Hand: Milian Habermehl glich nach einer Ecke aus (49.) und Moritz Reinhard sorgte drei Minuten später für die Führung der Barockstädter. Der SVE schaltete zurück in den Angriffsmodus und spielte nach einer Gelb-Roten Karte für SG-Mann Aaron Frey (67.) in Überzahl. Die Trierer waren nun feldüberlegen, kassierten in der 80. Minute durch Habermehl dennoch das 1:3. Es sollte die Entscheidung gewesen sein, denn bis auf einen Alu-Treffer blieb die Eintracht in den Schlussminuten erfolglos.
Die SGB verkürzte damit den Abstand zu den Trierern und ist auf Platz elf nun direkter Tabellennachbar.