11ER: Ihre Mannschaft hat 4:0 in Welschbillig gewonnen. Wie fällt ihre Einschätzung aus?

Timo Zeimet: Mit der Unterbrechung, weil sich der Schiedsrichter an der Kniescheibe verletzt hatte, fehlten uns natürlich der Spielfluss und Rhythmus. Das frühe Tor in der zweiten Halbzeit tat uns dann aber gut. Wir haben mehr investiert und mit einer starken Willensleistung das Spiel noch zu unseren Gunsten entschieden.

11ER: Ihre Mannschaft gilt als der große Titelfavorit. Welches Kurzfazit ziehen  Sie nach den ersten drei Pflichtspielen?

Zeimet: Mit Schweichs zweiter Garnitur hatten wir sowohl im Pokal (4:3) als auch in der Liga einen Topgegner. Auch Kordel zähle ich zu den Top sechs im Klassement. Wir sind insgesamt positiv gestartet und in der neuen Liga angekommen. Wir wissen, dass wir jedes Mal viel investieren müssen, um in unser Spiel zu kommen. Mit vier Punkten sind wir im Soll, auch wenn wir gegen Schweich gerne gewonnen hätten.

11ER: Welche Dinge sind demnach ausbaufähig?

Zeimet: Als Team müssen wir noch bessere Lösungen finden, das Positionsspiel ist ein weiteres Thema, um den Ball ins letzte Drittel zu bekommen. Es geht auch darum, wie wir als Team verteidigen und verschieben.

11ER: In ihrer Mannschaft gibt es eine Anhäufung von hochkarätigen Spielern, die bereits Rheinlandligaerfahrung mitbringen. Wer sind denn die wirklichen Leistungsträger und Spieler, die auch verbal vorangehen?

Zeimet: Wir müssen zwischen Leistungsträgern und denjenigen, die verbal vorangehen, unterscheiden. Verbal gehen beispielsweise Ramon Stief, André Thielen, Bene Decker oder auch Nicola Rigoni voran. Bei den Leistungsträgern ist es so, dass die auf vielen Schultern verteilt sind bei uns. So ist Daniel Penth ein eher leiser Kapitän, der mit Leistung vorangeht. Jeder stellt sich aber in den Dienst der Mannschaft.

11ER: Philipp Basquit hat in Mehring schon Oberliga gespielt. Was zeichnet ihren Torwart aus?

Zeimet: Philipp Basquit ist ein super Typ, der uns mit seiner Ruhe und Gelassenheit unheimlich gut tut. Er weiß in jeder Situation, was zu tun ist, wurde direkt in den Mannschaftsrat gewählt. Philipp ist ein kompletter Torhüter, der die Abwehr auch lautstark dirigiert. Er ist ein Glücksgriff für den Verein.

11ER: Welche Stärken bringt Nicola Rigoni mit?

Zeimet: Cola ist ein total positiver Mensch, der stets eine super Stimmung in die Mannschaft trägt und ein Leadertyp. Er weiß, wo das Tor steht, ist ein echter Knipser und vor allem beidfüssig stark.

11ER: Und wie beschreiben Sie die Stärken von Ramon Stief?

Zeimet: Auch Ramon ist ein Leader auf dem Platz, technisch stark und kämpferisch gut. Mit seiner Dynamik kann er die Lücken reißen und seine Nebenleute bedienen und mitreißen. Er belebt das spielerische Moment bei uns und ist als Sechser unverzichtbar.