11ER: Was hat beim 0:2 gegen Schweich II insgesamt gefehlt, denn der Gegner war zuletzt auch nicht überragend in seiner Performance?
Jan Kolling: Es war ein typisches 0:0-Spiel, bei dem es nur wenige Torchancen gab, doch Schweich zweimal Fehler unsererseits ausgenutzt hat. Mit der ersten Torchance des Gegners ein Gegentor zu bekommen, ist uns zuletzt häufiger passiert. Da haben Entschlossenheit und Wille gefehlt. Da müssen wir einfach geschlossener auftreten und den einfachen Pass spielen. Wir haben uns das Leben mit komplizierten Pässen schwer gemacht, die Ideen nach vorn hatten wir auch diesmal nicht.
11ER: Wie sehen Sie die Situation im Abstiegskampf?
Kolling: Der Abstiegskampf ist immer präsent. Dadurch bekommt der ein oder andere Spieler nicht die nötigen PS auf den Platz und ist gehemmt. Die Stimmung im Team ist jedoch gut und fest entschlossen, dass wir nicht absteigen. Wir haben noch drei Spiele vor der Brust.
11ER: Was muss passieren, um die A-Klasse noch zu halten. Welche Gegner stehen noch vor der Tür?
Kolling: Wir müssen uns im Spiel wieder belohnen und das Spielglück erzwingen. Leider fehlen uns in der entscheidenden Phase zu viele Leistungsträger, die vorangehen. Nach Osburg/Thomm spielen wir noch gegen die SG Niederkell. Im Derby ist alles möglich. Danach spielen wir im direkten Duell gegen Saarburg. Wir haben es also selbst in der Hand.
11ER: Welche Stärken sollte ihre Mannschaft auf den Platz bringen, um gegen die SG Thomm zu gewinnen?
Kolling: Wir müssen entschlossen auftreten und zielstrebig spielen. Vor allem dürfen wir uns nicht durch eigene Fehler unser Spiel kaputt machen. Es fehlen leider wieder mal etliche Leistungsträger, wodurch wir wieder das Team umbauen müssen.
11ER: Wir schätzen Sie den Gegner ein?
Kolling: Osburg ist eine sehr kampfstarke Mannschaft. Besonders bei Freistößen und Eckbällen sind sie durch die großgewachsenen Spieler enorm gefährlich. Wir wollen uns nicht den Schneid durch die Zweikampfstärke abkaufen lassen.
11ER: Welche Stärken bringt Martin Kolz mit?
Kolling: Martin ist ein sehr zuverlässiger Spieler. Er stellt dem Fußball alles hinten an und geht auch dem Platz voran. Aktuell arbeitet er sehr fürs Team, es fehlt ihm aber momentan absolut das Spielglück.
11ER: Wo sehen Sie die Vorzüge bei Lennart Nickels?
Kolling: Lennart ist topfit und hat nach seiner Verletzung sehr gut zurück auf den Platz gefunden. Durch sein Studium ist er unter der Woche leider nicht im Training. Ich bin sehr froh, dass er am Wochenende immer da ist und sich für die Mannschaft zerreißt.