Nach vier Partien ohne eigenen Sieg kehrte die SG Igel-Liersberg wieder in die Erfolgsspur zurück und hat sich mit dem achten Saisonsieg vorerst aus den Abstiegsplätzen geschossen.




Für das längst gesicherte Ellscheid war es ein Tag zum Vergessen. Der verletzte Spielertrainer Markus Boos sah kein gutes Spiel seiner Mannschaft. „Insgesamt hat vieles gefehlt bei uns. Wir haben eine gute erste Halbzeit gespielt, wo wir zwingend in Führung gehen müssen.“ Boos meinte damit jene Szenen, als Kai Gayer nach Vorarbeit von Luca Marinus das Tor nur hauchdünn verfehlte und ein Kopfball von Yannick Becker noch auf der Linie geklärt wurde. „In der zweiten Halbzeit war es ein ganz schwaches Spiel von uns und eine noch schwächere Leistung. So ist der Sieg für Igel dann auch verdient, weil es aus seinen drei Torchancen zwei Tore gemacht hat und die zweite Halbzeit klar an sie geht. Wir haben irgendwie gemerkt, dass bei uns die Luft ein bisschen raus ist. Schade, eigentlich.“ Tim Höfer hatte nach Vorarbeit von Simon Blasius die Gäste in der 52. Minute in Führung geschossen. 17 Minuten danach stellte Yannick Andreas mit dem 2:0 den Endstand her. Der Igeler Torjäger hatte eine Flanke von Blasius am langen Pfosten stehend eingeschoben. Bei dem bereits seit Wochen gesicherten Team aus der Vulkaneifel sah Igels Coach Dominik Wintersig einen „absolut wichtigen Sieg. Der 2:0-Sieg ist sehr verdient, weil wir kämpferisch besser waren und auch spielerisch wieder überzeugt haben. Wir haben spätestens nach dem 1:0 mit sehr viel Selbstvertrauen agiert. In den entscheidenden Situationen haben wir heute Klarheit gezeigt und die richtigen Entscheidungen getroffen.“ Igel-Liersberg gastiert am Mittwoch zum wichtigen Abstiegskracher zum Derby in Sirzenich und will dort unbedingt nachlegen.

Foto: Sandra Maes